17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch kommt im Laufe seines Lebens mit zahlreichen unterschiedlichen Konflikten in Berührung. Doch wer denkt, Konflikte seien grundsätzlich negativ, der irrt sich. Konflikte sind bei erfolgreicher Auseinandersetzung sogar sinnvoll und notwendig, da sie zu einer Weiterentwicklung beitragen. Nicht nur Menschen entwickeln sich weiter, sondern auch Unternehmen, die dadurch erst wettbewerbsfähig werden. Eine Möglichkeit zur…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch kommt im Laufe seines Lebens mit zahlreichen unterschiedlichen Konflikten in Berührung. Doch wer denkt, Konflikte seien grundsätzlich negativ, der irrt sich. Konflikte sind bei erfolgreicher Auseinandersetzung sogar sinnvoll und notwendig, da sie zu einer Weiterentwicklung beitragen. Nicht nur Menschen entwickeln sich weiter, sondern auch Unternehmen, die dadurch erst wettbewerbsfähig werden. Eine Möglichkeit zur Konfliktlösung bietet die Methode der Mediation. Deren Ursprünge basieren auf Traditionen in der Volksrepublik China, die dann durch chinesische Einwanderer in Nordamerika weiter praktiziert und verbreitet wurden. Wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen führten schließlich auch in Deutsch-land zu der Anwendung einer alternativen Konfliktlösung, zuerst im Familien- und Umweltbereich, später jedoch auch vermehrt im Arbeitsalltag. Die vorliegende Arbeit liefert einen Überblick über die theoretischen Grundlagen der Mediation und beschreibt die betrieblichen Einsatzmöglichkeiten und den idealtypischen Ablauf.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.