9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Beitrag analysiert die Rede "Armut und Gesundheit" von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier unter rhetorischen Gesichtspunkten. Untersucht werden der Aufbau der Rede, ihre inhaltlichen Höhepunkte, die vertretenen Thesen und Belege, die Argumentationsstruktur sowie die Redestrategie. Die Analyse zeigt, wie sprachliche Mittel und strategische Argumentationen genutzt werden, um sozialpolitische Themen überzeugend zu vermitteln und gesellschaftliche Missstände in den Fokus zu rücken.…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Beitrag analysiert die Rede "Armut und Gesundheit" von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier unter rhetorischen Gesichtspunkten. Untersucht werden der Aufbau der Rede, ihre inhaltlichen Höhepunkte, die vertretenen Thesen und Belege, die Argumentationsstruktur sowie die Redestrategie. Die Analyse zeigt, wie sprachliche Mittel und strategische Argumentationen genutzt werden, um sozialpolitische Themen überzeugend zu vermitteln und gesellschaftliche Missstände in den Fokus zu rücken.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.