Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,00, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Medientechnologische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei vielen Fotos, Videos und Audiodateien sind (versteckt) Metadaten mit Angaben zu Autor, Nutzungsrechte, Titel, Stichwörter, verwendete Hard- und Software, u. v. a. mit enthalten. Am bekanntesten sind wohl die ID3-Tags der MP3s. Diese werden beim Abspielen am MP3-Player angezeigt und enthalten in der Regel Angaben wie Titel, Interpret, Album, ... Weniger bekannt sind die EXIF-Daten, die bei jeder Aufnahme einer Digitalkamera automatisch im Foto gespeichert werden. Oft bleiben diese Daten auch bei Bearbeitung und Upload der Fotos im Internet erhalten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno