15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Meditation" ist nicht nur Stille, Innenkehr und heilige Sammlung.Nicht nur Kloster, Sitzkissen und Kontemplation.Nicht nur Marc Aurel und René Descartes.Dieser vielstimmige, sprachlich experimentelle Band vereint Momentaufnahmen innerer Bewegungen, existenzielle Fragen und kleine Einsichten - meditativ-ironische Miniaturen unserer widersprüchlichen Wirklichkeit.Maximal prägnante Texte treffen auf Langgedichte mit Strophenstruktur. Klassische Formate begegnen konkreter Poesie. Meditationen als spielerisches Nachsinnen in Gedichten über alles und nichts:Zeit, Ich, Wir.Gott, Tod und…mehr

Produktbeschreibung
"Meditation" ist nicht nur Stille, Innenkehr und heilige Sammlung.Nicht nur Kloster, Sitzkissen und Kontemplation.Nicht nur Marc Aurel und René Descartes.Dieser vielstimmige, sprachlich experimentelle Band vereint Momentaufnahmen innerer Bewegungen, existenzielle Fragen und kleine Einsichten - meditativ-ironische Miniaturen unserer widersprüchlichen Wirklichkeit.Maximal prägnante Texte treffen auf Langgedichte mit Strophenstruktur. Klassische Formate begegnen konkreter Poesie. Meditationen als spielerisches Nachsinnen in Gedichten über alles und nichts:Zeit, Ich, Wir.Gott, Tod und Urknall.Sprachkritik, Gesellschaftsfragen.Pandemische Befindlichkeiten.Herzinfarkt und Betablocker.Postmeditative Albernheiten.
Autorenporträt
Jens Olaf Koch, Autor und Übersetzer aus Köln, schreibt und übersetzt u.a. IT-Fachbücher, schaut und arbeitet aber auch gerne über alle Tellerränder hinaus.Noch viel länger als Fachbücher veröffentlicht er Gedichte - oft sprachspielerische, experimentelle, konkrete, visuelle, aber auch "ganz normale" - in Anthologien, Zeitschriften und online.Koch ist langjähriges Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) und der Literaturszene Köln e.V.Weitere Informationen zu seinen literarischen Projekten finden Sie auf seiner Autorenwebsite: voller Name, niemals minus, immer ".de"