Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,77 €
  • Broschiertes Buch

Dr. med. Andreas Guttenberg, Internist im Ruhestand, legt mit diesem Buch eine kritische - und zugleich unterhaltsame - Bestandsaufnahme unseres Gesundheitswesens vor. Erfrischend subjektiv schildert er Fehlentwicklungen im medizinischen Alltag und versucht eine Antwort für deren Ursachen zu geben.Ohne Scheu, auch "heilige Kühe" zu schlachten, setzt er sich mit dem Medizinstudium, dem Fortbildungswesen, Entwicklungen in der Ärzteschaft, Industrialisierung und Markteinfluss in der Medizin auseinander. Und auch die Gesetzgebung, das Versicherungswesen und die Forschung kriegen ihr "Fett weg".…mehr

Produktbeschreibung
Dr. med. Andreas Guttenberg, Internist im Ruhestand, legt mit diesem Buch eine kritische - und zugleich unterhaltsame - Bestandsaufnahme unseres Gesundheitswesens vor. Erfrischend subjektiv schildert er Fehlentwicklungen im medizinischen Alltag und versucht eine Antwort für deren Ursachen zu geben.Ohne Scheu, auch "heilige Kühe" zu schlachten, setzt er sich mit dem Medizinstudium, dem Fortbildungswesen, Entwicklungen in der Ärzteschaft, Industrialisierung und Markteinfluss in der Medizin auseinander. Und auch die Gesetzgebung, das Versicherungswesen und die Forschung kriegen ihr "Fett weg". Dennoch ist seine Sicht auf das bundesdeutsche Gesundheitswesen keine Schmähschrift. Immer auch mit dem Blick für den Patienten, der sich im Dschungel des Gesundheitsmarktes zurechtfinden muss, wird der nicht selten trockene Stoff durch heitere Verse, Illustrationen und Anekdoten angereichert.
Autorenporträt
Guttenberg, AndreasDr. med. Andreas Guttenberg wurde 1943 geboren, hat in Freiburg studiert und promoviert. Nach seiner internistischen Ausbildung in einem Kreiskrankenhaus und nachfolgend in einem großen städtischen Lehrkrankenhaus hat er sich 1978 in einer internistischen Dreiergemeinschaft in Bayern auf dem Land niedergelassen. Er war hausärztlich und fachärztlich tätig.