Warum dieses HANDBUCH?Wie viele Zahnärzte im Lande können in ihren vielbeschäftigten Praxen medizinische Notfälle effektiv und effizient behandeln? Eine ehrliche Antwort auf diese Frage, selbst wenn sie von einem praktizierenden Allgemeinmediziner oder Arzt gegeben wird, wird die Ärzteschaft nicht überraschen. Leider hat die Notfallmedizin als Fachgebiet in Ländern wie dem unseren, die sich in einem Netz aus enormen Infrastrukturproblemen, der Unfähigkeit, Prioritäten zu setzen, und vor allem in der Mentalität verfangen haben, noch nicht den ihr gebührenden Platz, die Anerkennung und die…mehr
Warum dieses HANDBUCH?Wie viele Zahnärzte im Lande können in ihren vielbeschäftigten Praxen medizinische Notfälle effektiv und effizient behandeln? Eine ehrliche Antwort auf diese Frage, selbst wenn sie von einem praktizierenden Allgemeinmediziner oder Arzt gegeben wird, wird die Ärzteschaft nicht überraschen. Leider hat die Notfallmedizin als Fachgebiet in Ländern wie dem unseren, die sich in einem Netz aus enormen Infrastrukturproblemen, der Unfähigkeit, Prioritäten zu setzen, und vor allem in der Mentalität verfangen haben, noch nicht den ihr gebührenden Platz, die Anerkennung und die Bedeutung erhalten.Dieses Handbuch befasst sich einfach mit diesem lebenswichtigen Thema und legt prägnante Richtlinien fest, wenn Zahnärzte plötzlich in den Strudel unerwarteter medizinischer Ereignisse geraten.
Dr. Sudarshan Govind Ranpise, cualificado multidisciplinar, ex-profesor y jefe de departamento de medicina oral y radiología durante 27 años, profesor en la Facultad de Derecho, asesor médico-legal/experto, Consejo Dental del estado de Maharashtra, inspector de la DCI, examinador interno/externo de BDS, MDS, PhD, guía de doctorado en odontología y derecho, IDA HO/MSbr., Consejo Académico, Universidad BVPD, Pune, India, IEC, Senado M-OIU Sri Lanka.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826