Roger P. Smith, Paul J. TurekMit Zugang zum Elsevier-Portal
Medizinischer Atlas, Reproduktionssystem
Mit Zugang zum Elsevier-Portal
Begründet von Netter, Frank H.
Roger P. Smith, Paul J. TurekMit Zugang zum Elsevier-Portal
Medizinischer Atlas, Reproduktionssystem
Mit Zugang zum Elsevier-Portal
Begründet von Netter, Frank H.
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Hier sind Wissenschaft und Ästhetik aufs Beste vereint! Der Anatomie-Atlas der Extraklasse: aktuell, verlässlich und effektiv. Ideal für Sammler und Liebhaber und für alle, die sich für Kunst und Medizin interessieren. Dr. Frank H. Netter, dem einzigartigen Arzt, Künstler und Lehrer gelang es, seine drei Berufe so optimal zu vereinen, dass daraus die berühmte "Netter Collection of Medical Illustrations" entstand. Als erster Band der Gesamtreihe erscheint jetzt das Reproduktionssystem in deutscher Sprache. Die von Frank H. Netter erstellten Abbildungen wurden in einen modernen Kontext gestellt…mehr
Hier sind Wissenschaft und Ästhetik aufs Beste vereint! Der Anatomie-Atlas der Extraklasse: aktuell, verlässlich und effektiv. Ideal für Sammler und Liebhaber und für alle, die sich für Kunst und Medizin interessieren.
Dr. Frank H. Netter, dem einzigartigen Arzt, Künstler und Lehrer gelang es, seine drei Berufe so optimal zu vereinen, dass daraus die berühmte "Netter Collection of Medical Illustrations" entstand.
Als erster Band der Gesamtreihe erscheint jetzt das Reproduktionssystem in deutscher Sprache. Die von Frank H. Netter erstellten Abbildungen wurden in einen modernen Kontext gestellt - mit neuen ergänzenden Zeichnungen und Abbildungen der modernen Bildgebung (CT, MRT usw.).
Dr. Frank H. Netter, dem einzigartigen Arzt, Künstler und Lehrer gelang es, seine drei Berufe so optimal zu vereinen, dass daraus die berühmte "Netter Collection of Medical Illustrations" entstand.
Als erster Band der Gesamtreihe erscheint jetzt das Reproduktionssystem in deutscher Sprache. Die von Frank H. Netter erstellten Abbildungen wurden in einen modernen Kontext gestellt - mit neuen ergänzenden Zeichnungen und Abbildungen der modernen Bildgebung (CT, MRT usw.).
Produktdetails
- Produktdetails
- Netter Collection
- Verlag: Elsevier, München / Urban & Fischer
- Originaltitel: The Netter Collection of Medical Illustrations Vol.I The Reproductive System
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 24. April 2012
- Deutsch
- Abmessung: 300mm x 240mm
- Gewicht: 1838g
- ISBN-13: 9783437417955
- ISBN-10: 3437417959
- Artikelnr.: 35104330
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Netter Collection
- Verlag: Elsevier, München / Urban & Fischer
- Originaltitel: The Netter Collection of Medical Illustrations Vol.I The Reproductive System
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 24. April 2012
- Deutsch
- Abmessung: 300mm x 240mm
- Gewicht: 1838g
- ISBN-13: 9783437417955
- ISBN-10: 3437417959
- Artikelnr.: 35104330
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frank Henry Netter, geboren 1906 in Brooklyn. Studium der Medizin, 1933 Eröffnung einer chirurgischen Privatpraxis in New York, die er für seine künstlerischen Arbeiten nach einigen Jahren aufgab. Der Autor verstarb im September 1991.
1 Entwicklung von Genitaltrakt und Gonadenfunktion 1
Genetik und Biologie der frühen Entwicklungsstadien der
Fortpflanzungsorgane 2
Homologe der inneren Geschlechtsteile 3
Homologe der äußeren Geschlechtsorgane 4
Testosteron- und Östrogensynthese 5
Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse 6
Normale Pubertätsabfolge 7
Pubertätsstörungen 8
Intersexualität: Hermaphroditismus verus 10
Intersexualität: männlicher Pseudohermaphroditismus
I - gonadal 11
Intersexualität: männlicher Pseudohermaphroditismus
I - hormonell 12
Intersexualität: weiblicher Pseudohermaphroditismus 13
2 Penis und männliches Perineum 15
Beckenstrukturen 16
Oberflächliche Faszienschichten 17
Tiefe Faszienschichten 18
Penisfaszie und -strukturen 19"Diaphragma urogenitale" 20
Blutversorgung des Beckens 21
Blutversorgung des Perineums 22
Blutversorgung der Hoden 23
Lymphatische Drainage von Becken und Genitalien 24
Innervation der Genitalien I 25
Innervation der Genitalien II und des Perineums 26
Urethra und Penis 27
Erektion und erektile Dysfunktion 28
Hypospadien und Epispadien 29
Kongenitale Klappen und Zysten 30
Urethraanomalien, Erkrankungen des Colliculus seminalis 31
Phimose, Paraphimose, Strangulation 32
Induratio penis plastica, Priapismus, Thrombose 33
Trauma von Penis und Urethra 34
Urinextravasation 35
Balanitis 36
Urethritis 37
Syphilis 38
Ulcus molle, Lymphogranuloma venereum 39
Granuloma inguinale 40
Strikturen 41
Warzen, präkanzeröse Läsionen, Frühkarzinom 42
Fortgeschrittenes Peniskarzinom 43
Papillom, Urethrakarzinom 44
3 Skrotum und Hoden 45
Skrotalwand 46
Gefäßversorgung der Hoden 47
Hoden, Nebenhoden und Samenleiter 48
Hodenentwicklung und Spermatogenese 49
Descensus testis 50
Erkrankungen der Skrotalhaut: chemische und infektiöse 51
Erkrankungen der Skrotalhaut: Skabies und Pedikulose 52
Ausriss, Ödem, Hämatom 53
Hydrozele, Spermatozele 54
Varikozele, Hämatozele, Torsion 55
Infektion, Gangrän 56
Syphilis 57
Elephanthiasis 58
Skrotumzysten und -karzinom 59
Kryptorchismus 60
Hodeninsuffizienz I: primärer (hypogonadotroper)
Hypogonadismus 61
Hodeninsuffizienz II: sekundärer (hypogonadotroper)
Hypogonadismus 62
Hodeninsuffizienz III: Formen des sekundären
Hypogonadismus 63
Hodeninsuffizienz IV: Klinefelter-Syndrom 64
Hodeninsuffizienz V: Pubertas tarda 65
Störungen der Spermatogenese 66
Infektionen und Abszesse von Hoden und Nebenhoden 67
Syphilis und Tuberkulose der Hoden 68
Hodentumoren I: Seminom, embryonales Karzinom,
Dottersacktumoren 69
Hodentumoren II: Teratom, Chorionkarzinom,
testikuläre intraepitheliale Neoplasie 70
4 Samenblasen und Prostata 71
Prostata und Samenblasen 72
Entwicklung der Prostata 73
Verletzungen von Becken und Prostata 74
Prostatainfarkt und -zysten 75
Prostatitis 76
Prostatatuberkulose und Verkalkungen 77
Benigne Prostatahyperplasie I: Histologie 78
Benigne Prostatahyperplasie II: Lage der Hyperplasie
und Ätiologie 79
Benigne Prostatahyperplasie III: Komplikationen
und Behandlung 80
Prostatakarzinom I: Epidemiologie, prostataspezifisches
Antigen, Staging und Grading 81
Prostatakarzinom II: Metastasen 82
Prostatakarzinom III: Diagnostik, Behandlung und Palliation 83
Prostatasarkom 84
BPH-Chirurgie I - suprapubische 85
BPH-Chirurgie II - retropubische 86
BPH-Chirurgie III - perineale 87
BPH-Chirurgie IV - transurethrale 88
Malignomchirurgie der Prostata I - retropubische 89
Malignomchirurgie der Prostata II - perineale 90
Malignomchirurgie der Prostata III - laparoskopische
und roboterassistierte 91
Samenblase - operative Ansätze 92
Anomalien des Samenstrangs 93
5 Spermien und Ejakulation 95
Anatomie der Spermien 96
Spermaanalyse und Spermienmorphologie 97
Azoospermie I: Störungen der Spermienproduktion -
Genetik 98
Azoospermie II: Obstruktion der ableitenden Samenwege 99
Azoospermie III: Refertilisierende Mikrochirurgie 100
Azoospermie IV: Diagnostische Verfahren 101
Therapeutische
Genetik und Biologie der frühen Entwicklungsstadien der
Fortpflanzungsorgane 2
Homologe der inneren Geschlechtsteile 3
Homologe der äußeren Geschlechtsorgane 4
Testosteron- und Östrogensynthese 5
Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse 6
Normale Pubertätsabfolge 7
Pubertätsstörungen 8
Intersexualität: Hermaphroditismus verus 10
Intersexualität: männlicher Pseudohermaphroditismus
I - gonadal 11
Intersexualität: männlicher Pseudohermaphroditismus
I - hormonell 12
Intersexualität: weiblicher Pseudohermaphroditismus 13
2 Penis und männliches Perineum 15
Beckenstrukturen 16
Oberflächliche Faszienschichten 17
Tiefe Faszienschichten 18
Penisfaszie und -strukturen 19"Diaphragma urogenitale" 20
Blutversorgung des Beckens 21
Blutversorgung des Perineums 22
Blutversorgung der Hoden 23
Lymphatische Drainage von Becken und Genitalien 24
Innervation der Genitalien I 25
Innervation der Genitalien II und des Perineums 26
Urethra und Penis 27
Erektion und erektile Dysfunktion 28
Hypospadien und Epispadien 29
Kongenitale Klappen und Zysten 30
Urethraanomalien, Erkrankungen des Colliculus seminalis 31
Phimose, Paraphimose, Strangulation 32
Induratio penis plastica, Priapismus, Thrombose 33
Trauma von Penis und Urethra 34
Urinextravasation 35
Balanitis 36
Urethritis 37
Syphilis 38
Ulcus molle, Lymphogranuloma venereum 39
Granuloma inguinale 40
Strikturen 41
Warzen, präkanzeröse Läsionen, Frühkarzinom 42
Fortgeschrittenes Peniskarzinom 43
Papillom, Urethrakarzinom 44
3 Skrotum und Hoden 45
Skrotalwand 46
Gefäßversorgung der Hoden 47
Hoden, Nebenhoden und Samenleiter 48
Hodenentwicklung und Spermatogenese 49
Descensus testis 50
Erkrankungen der Skrotalhaut: chemische und infektiöse 51
Erkrankungen der Skrotalhaut: Skabies und Pedikulose 52
Ausriss, Ödem, Hämatom 53
Hydrozele, Spermatozele 54
Varikozele, Hämatozele, Torsion 55
Infektion, Gangrän 56
Syphilis 57
Elephanthiasis 58
Skrotumzysten und -karzinom 59
Kryptorchismus 60
Hodeninsuffizienz I: primärer (hypogonadotroper)
Hypogonadismus 61
Hodeninsuffizienz II: sekundärer (hypogonadotroper)
Hypogonadismus 62
Hodeninsuffizienz III: Formen des sekundären
Hypogonadismus 63
Hodeninsuffizienz IV: Klinefelter-Syndrom 64
Hodeninsuffizienz V: Pubertas tarda 65
Störungen der Spermatogenese 66
Infektionen und Abszesse von Hoden und Nebenhoden 67
Syphilis und Tuberkulose der Hoden 68
Hodentumoren I: Seminom, embryonales Karzinom,
Dottersacktumoren 69
Hodentumoren II: Teratom, Chorionkarzinom,
testikuläre intraepitheliale Neoplasie 70
4 Samenblasen und Prostata 71
Prostata und Samenblasen 72
Entwicklung der Prostata 73
Verletzungen von Becken und Prostata 74
Prostatainfarkt und -zysten 75
Prostatitis 76
Prostatatuberkulose und Verkalkungen 77
Benigne Prostatahyperplasie I: Histologie 78
Benigne Prostatahyperplasie II: Lage der Hyperplasie
und Ätiologie 79
Benigne Prostatahyperplasie III: Komplikationen
und Behandlung 80
Prostatakarzinom I: Epidemiologie, prostataspezifisches
Antigen, Staging und Grading 81
Prostatakarzinom II: Metastasen 82
Prostatakarzinom III: Diagnostik, Behandlung und Palliation 83
Prostatasarkom 84
BPH-Chirurgie I - suprapubische 85
BPH-Chirurgie II - retropubische 86
BPH-Chirurgie III - perineale 87
BPH-Chirurgie IV - transurethrale 88
Malignomchirurgie der Prostata I - retropubische 89
Malignomchirurgie der Prostata II - perineale 90
Malignomchirurgie der Prostata III - laparoskopische
und roboterassistierte 91
Samenblase - operative Ansätze 92
Anomalien des Samenstrangs 93
5 Spermien und Ejakulation 95
Anatomie der Spermien 96
Spermaanalyse und Spermienmorphologie 97
Azoospermie I: Störungen der Spermienproduktion -
Genetik 98
Azoospermie II: Obstruktion der ableitenden Samenwege 99
Azoospermie III: Refertilisierende Mikrochirurgie 100
Azoospermie IV: Diagnostische Verfahren 101
Therapeutische
1 Entwicklung von Genitaltrakt und Gonadenfunktion 1
Genetik und Biologie der frühen Entwicklungsstadien der
Fortpflanzungsorgane 2
Homologe der inneren Geschlechtsteile 3
Homologe der äußeren Geschlechtsorgane 4
Testosteron- und Östrogensynthese 5
Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse 6
Normale Pubertätsabfolge 7
Pubertätsstörungen 8
Intersexualität: Hermaphroditismus verus 10
Intersexualität: männlicher Pseudohermaphroditismus
I - gonadal 11
Intersexualität: männlicher Pseudohermaphroditismus
I - hormonell 12
Intersexualität: weiblicher Pseudohermaphroditismus 13
2 Penis und männliches Perineum 15
Beckenstrukturen 16
Oberflächliche Faszienschichten 17
Tiefe Faszienschichten 18
Penisfaszie und -strukturen 19"Diaphragma urogenitale" 20
Blutversorgung des Beckens 21
Blutversorgung des Perineums 22
Blutversorgung der Hoden 23
Lymphatische Drainage von Becken und Genitalien 24
Innervation der Genitalien I 25
Innervation der Genitalien II und des Perineums 26
Urethra und Penis 27
Erektion und erektile Dysfunktion 28
Hypospadien und Epispadien 29
Kongenitale Klappen und Zysten 30
Urethraanomalien, Erkrankungen des Colliculus seminalis 31
Phimose, Paraphimose, Strangulation 32
Induratio penis plastica, Priapismus, Thrombose 33
Trauma von Penis und Urethra 34
Urinextravasation 35
Balanitis 36
Urethritis 37
Syphilis 38
Ulcus molle, Lymphogranuloma venereum 39
Granuloma inguinale 40
Strikturen 41
Warzen, präkanzeröse Läsionen, Frühkarzinom 42
Fortgeschrittenes Peniskarzinom 43
Papillom, Urethrakarzinom 44
3 Skrotum und Hoden 45
Skrotalwand 46
Gefäßversorgung der Hoden 47
Hoden, Nebenhoden und Samenleiter 48
Hodenentwicklung und Spermatogenese 49
Descensus testis 50
Erkrankungen der Skrotalhaut: chemische und infektiöse 51
Erkrankungen der Skrotalhaut: Skabies und Pedikulose 52
Ausriss, Ödem, Hämatom 53
Hydrozele, Spermatozele 54
Varikozele, Hämatozele, Torsion 55
Infektion, Gangrän 56
Syphilis 57
Elephanthiasis 58
Skrotumzysten und -karzinom 59
Kryptorchismus 60
Hodeninsuffizienz I: primärer (hypogonadotroper)
Hypogonadismus 61
Hodeninsuffizienz II: sekundärer (hypogonadotroper)
Hypogonadismus 62
Hodeninsuffizienz III: Formen des sekundären
Hypogonadismus 63
Hodeninsuffizienz IV: Klinefelter-Syndrom 64
Hodeninsuffizienz V: Pubertas tarda 65
Störungen der Spermatogenese 66
Infektionen und Abszesse von Hoden und Nebenhoden 67
Syphilis und Tuberkulose der Hoden 68
Hodentumoren I: Seminom, embryonales Karzinom,
Dottersacktumoren 69
Hodentumoren II: Teratom, Chorionkarzinom,
testikuläre intraepitheliale Neoplasie 70
4 Samenblasen und Prostata 71
Prostata und Samenblasen 72
Entwicklung der Prostata 73
Verletzungen von Becken und Prostata 74
Prostatainfarkt und -zysten 75
Prostatitis 76
Prostatatuberkulose und Verkalkungen 77
Benigne Prostatahyperplasie I: Histologie 78
Benigne Prostatahyperplasie II: Lage der Hyperplasie
und Ätiologie 79
Benigne Prostatahyperplasie III: Komplikationen
und Behandlung 80
Prostatakarzinom I: Epidemiologie, prostataspezifisches
Antigen, Staging und Grading 81
Prostatakarzinom II: Metastasen 82
Prostatakarzinom III: Diagnostik, Behandlung und Palliation 83
Prostatasarkom 84
BPH-Chirurgie I - suprapubische 85
BPH-Chirurgie II - retropubische 86
BPH-Chirurgie III - perineale 87
BPH-Chirurgie IV - transurethrale 88
Malignomchirurgie der Prostata I - retropubische 89
Malignomchirurgie der Prostata II - perineale 90
Malignomchirurgie der Prostata III - laparoskopische
und roboterassistierte 91
Samenblase - operative Ansätze 92
Anomalien des Samenstrangs 93
5 Spermien und Ejakulation 95
Anatomie der Spermien 96
Spermaanalyse und Spermienmorphologie 97
Azoospermie I: Störungen der Spermienproduktion -
Genetik 98
Azoospermie II: Obstruktion der ableitenden Samenwege 99
Azoospermie III: Refertilisierende Mikrochirurgie 100
Azoospermie IV: Diagnostische Verfahren 101
Therapeutische
Genetik und Biologie der frühen Entwicklungsstadien der
Fortpflanzungsorgane 2
Homologe der inneren Geschlechtsteile 3
Homologe der äußeren Geschlechtsorgane 4
Testosteron- und Östrogensynthese 5
Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse 6
Normale Pubertätsabfolge 7
Pubertätsstörungen 8
Intersexualität: Hermaphroditismus verus 10
Intersexualität: männlicher Pseudohermaphroditismus
I - gonadal 11
Intersexualität: männlicher Pseudohermaphroditismus
I - hormonell 12
Intersexualität: weiblicher Pseudohermaphroditismus 13
2 Penis und männliches Perineum 15
Beckenstrukturen 16
Oberflächliche Faszienschichten 17
Tiefe Faszienschichten 18
Penisfaszie und -strukturen 19"Diaphragma urogenitale" 20
Blutversorgung des Beckens 21
Blutversorgung des Perineums 22
Blutversorgung der Hoden 23
Lymphatische Drainage von Becken und Genitalien 24
Innervation der Genitalien I 25
Innervation der Genitalien II und des Perineums 26
Urethra und Penis 27
Erektion und erektile Dysfunktion 28
Hypospadien und Epispadien 29
Kongenitale Klappen und Zysten 30
Urethraanomalien, Erkrankungen des Colliculus seminalis 31
Phimose, Paraphimose, Strangulation 32
Induratio penis plastica, Priapismus, Thrombose 33
Trauma von Penis und Urethra 34
Urinextravasation 35
Balanitis 36
Urethritis 37
Syphilis 38
Ulcus molle, Lymphogranuloma venereum 39
Granuloma inguinale 40
Strikturen 41
Warzen, präkanzeröse Läsionen, Frühkarzinom 42
Fortgeschrittenes Peniskarzinom 43
Papillom, Urethrakarzinom 44
3 Skrotum und Hoden 45
Skrotalwand 46
Gefäßversorgung der Hoden 47
Hoden, Nebenhoden und Samenleiter 48
Hodenentwicklung und Spermatogenese 49
Descensus testis 50
Erkrankungen der Skrotalhaut: chemische und infektiöse 51
Erkrankungen der Skrotalhaut: Skabies und Pedikulose 52
Ausriss, Ödem, Hämatom 53
Hydrozele, Spermatozele 54
Varikozele, Hämatozele, Torsion 55
Infektion, Gangrän 56
Syphilis 57
Elephanthiasis 58
Skrotumzysten und -karzinom 59
Kryptorchismus 60
Hodeninsuffizienz I: primärer (hypogonadotroper)
Hypogonadismus 61
Hodeninsuffizienz II: sekundärer (hypogonadotroper)
Hypogonadismus 62
Hodeninsuffizienz III: Formen des sekundären
Hypogonadismus 63
Hodeninsuffizienz IV: Klinefelter-Syndrom 64
Hodeninsuffizienz V: Pubertas tarda 65
Störungen der Spermatogenese 66
Infektionen und Abszesse von Hoden und Nebenhoden 67
Syphilis und Tuberkulose der Hoden 68
Hodentumoren I: Seminom, embryonales Karzinom,
Dottersacktumoren 69
Hodentumoren II: Teratom, Chorionkarzinom,
testikuläre intraepitheliale Neoplasie 70
4 Samenblasen und Prostata 71
Prostata und Samenblasen 72
Entwicklung der Prostata 73
Verletzungen von Becken und Prostata 74
Prostatainfarkt und -zysten 75
Prostatitis 76
Prostatatuberkulose und Verkalkungen 77
Benigne Prostatahyperplasie I: Histologie 78
Benigne Prostatahyperplasie II: Lage der Hyperplasie
und Ätiologie 79
Benigne Prostatahyperplasie III: Komplikationen
und Behandlung 80
Prostatakarzinom I: Epidemiologie, prostataspezifisches
Antigen, Staging und Grading 81
Prostatakarzinom II: Metastasen 82
Prostatakarzinom III: Diagnostik, Behandlung und Palliation 83
Prostatasarkom 84
BPH-Chirurgie I - suprapubische 85
BPH-Chirurgie II - retropubische 86
BPH-Chirurgie III - perineale 87
BPH-Chirurgie IV - transurethrale 88
Malignomchirurgie der Prostata I - retropubische 89
Malignomchirurgie der Prostata II - perineale 90
Malignomchirurgie der Prostata III - laparoskopische
und roboterassistierte 91
Samenblase - operative Ansätze 92
Anomalien des Samenstrangs 93
5 Spermien und Ejakulation 95
Anatomie der Spermien 96
Spermaanalyse und Spermienmorphologie 97
Azoospermie I: Störungen der Spermienproduktion -
Genetik 98
Azoospermie II: Obstruktion der ableitenden Samenwege 99
Azoospermie III: Refertilisierende Mikrochirurgie 100
Azoospermie IV: Diagnostische Verfahren 101
Therapeutische