43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In Tunesien ist der Schwangerschaftsabbruch ein unumkehrbares erworbenes Recht tunesischer Frauen. Es ist in unserem Land seit 1973 gesetzlich zugelassen. Es ist freiwillig und kostenlos vor dem Ende der zwölfwöchigen Amenorrhoe. Darüber hinaus kann sie nur bei schwerwiegender Gefährdung der Mutter oder bei Gefahr einer schweren Erkrankung oder eines Gebrechens des ungeborenen Kindes ausgeübt werden. Ungeachtet der Existenz spezifischer Rechtstexte bleiben rechtliche und ethische Probleme bestehen und stehen im Mittelpunkt einer multidisziplinären Debatte. Zu diesem Zweck führten wir über…mehr

Produktbeschreibung
In Tunesien ist der Schwangerschaftsabbruch ein unumkehrbares erworbenes Recht tunesischer Frauen. Es ist in unserem Land seit 1973 gesetzlich zugelassen. Es ist freiwillig und kostenlos vor dem Ende der zwölfwöchigen Amenorrhoe. Darüber hinaus kann sie nur bei schwerwiegender Gefährdung der Mutter oder bei Gefahr einer schweren Erkrankung oder eines Gebrechens des ungeborenen Kindes ausgeübt werden. Ungeachtet der Existenz spezifischer Rechtstexte bleiben rechtliche und ethische Probleme bestehen und stehen im Mittelpunkt einer multidisziplinären Debatte. Zu diesem Zweck führten wir über einen Zeitraum von sieben Jahren, von Januar 2014 bis Dezember 2020, eine retrospektive deskriptive Studie in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Universitätskrankenhauses Hédi Chaker in Sfax durch. Während des Untersuchungszeitraums identifizierten wir 360 Krankenakten von Gebärenden, die einen medizinischen Schwangerschaftsabbruch erlitten hatten. Der Großteil der IMGs (76,9 %) wurde im zweiten Schwangerschaftstrimester durchgeführt. Die Diagnose wurde in 62,2 % von einem freien Arzt gestellt. Was die Indikationen für eine IMG betrifft, so wurde diese bei fetalen Pathologien in 92,5 % und bei mütterlichen Pathologien in 7,3 % durchgeführt.
Autorenporträt
Nihel FEKI, née le 20 Mai 1988 à Sfax -Tunisie, assistante hospitalo-universitaire en médecine légale à l'Hôpital Habib Bourguiba de Sfax Tunisie