Dieser zweisprachige Band ist durchdrungen von der chilenischen Seele. Die Gedichte changieren zwischen Staehles von starker Emotionalität und Leidenschaft geprägten Reisen sowie seinem Eintauchen in philosophische Reflektionen über die Polarität gesellschaftlicher Umstände und der Suche nach letztendlicher Wahrheit und dem ganz großen, von Meer und Wellen getragenen Gefühl.
Dieser zweisprachige Band ist durchdrungen von der chilenischen Seele. Die Gedichte changieren zwischen Staehles von starker Emotionalität und Leidenschaft geprägten Reisen sowie seinem Eintauchen in philosophische Reflektionen über die Polarität gesellschaftlicher Umstände und der Suche nach letztendlicher Wahrheit und dem ganz großen, von Meer und Wellen getragenen Gefühl.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Matthias Santiago Staehle wurde 1975 in Esslingen geboren und wuchs zweisprachig mit chilenischer Mutter und deutschem Vater auf. 2005 schloss er sein Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg mit Diplom ab. Nach der Premiere von Mikrofan, 2007, Spielfilm, 80 min., bei den Hofer Filmtagen und dem anschließenden bundesweiten Kinostart erhielt er 2008 von der Filmförderung Hamburg das Dietze Stipendium für einen Dokumentarfilm über die chilenischen Ureinwohner Mapuche, Mapuche, People of Earth, 80 min. Zahlreiche Teilnahmen an Filmfestivals, Ausstellungen sowie Lesungen. 2019 Gewinner des Polly-Preis für politische Lyrik. Veröffentlichungen in verschiedenen Magazinen und Anthologien. Mitglied der Galerie Genscher, Hamburg und des Kunstvereins Neuhausen auf den Fildern. Pablo Neruda, Roberto Bolaño und Nicanor Parra gehören u.a. zu den Dichtern, die Matthias Santiago Staehle am meisten beeindruckt und inspiriert haben.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826