»Die Geschichte einer Wahrheitssuche, die zur Geschichte einer Verunsicherung wird: ein kluger, unprätentiöser, nachdenklich stimmender Roman.« -- Wolfgang Seibel im ›ORF‹ Wie viele Seiten hat die Wahrheit? Robert, ein junger Deutscher mit kroatischen Wurzeln, liebt Ana, eine serbische Studentin. Ihre Beziehung droht zu zerbrechen, als Anas Vater in Den Haag vor Gericht steht. Robert kann die Anklage nicht in Einklang bringen mit dem Bild, das Ana von ihrem Vater gezeichnet hat. Ausgerechnet dieser gutmütige Mann und anerkannte Shakespeare-Experte soll ein Kriegsverbrecher sein? Er will die Wahrheit wissen und fährt nach Den Haag. …mehr
»Die Geschichte einer Wahrheitssuche, die zur Geschichte einer Verunsicherung wird: ein kluger, unprätentiöser, nachdenklich stimmender Roman.« -- Wolfgang Seibel im ›ORF‹Wie viele Seiten hat die Wahrheit?
Robert, ein junger Deutscher mit kroatischen Wurzeln, liebt Ana, eine serbische Studentin. Ihre Beziehung droht zu zerbrechen, als Anas Vater in Den Haag vor Gericht steht. Robert kann die Anklage nicht in Einklang bringen mit dem Bild, das Ana von ihrem Vater gezeichnet hat. Ausgerechnet dieser gutmütige Mann und anerkannte Shakespeare-Experte soll ein Kriegsverbrecher sein? Er will die Wahrheit wissen und fährt nach Den Haag.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Nicol Ljubic, 1971 in Zagreb geboren, wuchs in Schweden, Griechenland, Russland und Deutschland auf. Er studierte Politikwissenschaften und arbeitet als freier Journalist und Autor. Für seine Reportagen wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Theodor-Wolff-Preis. Für seinen zweiten Roman, 'Meeresstille', erhielt er 2011 den Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis sowie den Ver.di-Literaturpreis, zudem stand der Roman auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschien der Roman 'Als wäre es Liebe'. In den Jahren 2014 und 2016 war er Mitinitiator der Europäischen Schriftstellerkonferenz. Nicol Ljubic lebt in Berlin.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826