Die Begegnung zwischen zwei Frauen: alt, sehr alt, die eine, kultiviert, vermögend, eine Frau, in deren Haus die Berühmtheiten dieses Jahrhunderts ein und aus gegangen sind; eine junge Schriftstellerin die andere, entschlossen, ein Buch zu schreiben, das Biographie und Portrait der Begegnung zwischen zwei Generationen sein soll. Das Projekt, das so vertrauensvoll mit einem "mit dir könnte ich mir das vorstellen" begonnen hat, scheitert. Tanja Bernhard - sollte sie tatsächlich so heißen - bleibt desillusioniert und mit den Schulden aus einem nicht erfüllten Verlagsvertrag zurück. Dies ist das…mehr
Die Begegnung zwischen zwei Frauen: alt, sehr alt, die eine, kultiviert, vermögend, eine Frau, in deren Haus die Berühmtheiten dieses Jahrhunderts ein und aus gegangen sind; eine junge Schriftstellerin die andere, entschlossen, ein Buch zu schreiben, das Biographie und Portrait der Begegnung zwischen zwei Generationen sein soll. Das Projekt, das so vertrauensvoll mit einem "mit dir könnte ich mir das vorstellen" begonnen hat, scheitert. Tanja Bernhard - sollte sie tatsächlich so heißen - bleibt desillusioniert und mit den Schulden aus einem nicht erfüllten Verlagsvertrag zurück. Dies ist das Dokument einer Faszination: ein Buch über das Schreiben, über das Verhältnis von Erinnerung und Leben, ist ein Spiel mit Identitäten, dem mit Vorsicht zu begegnen gerade dann ratsam ist, wenn man die handelnden Personen zu kennen glaubt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Nicole Müller, 1962 in Basel geboren, wuchs in Witterswil, Kanton Solothurn, auf. Nach einer abgebrochenen Lehre als Portefeuillerin (Taschenmacherin) Studium des Französischen, Spanischen und Russischen in Zürich und Bochum, zugleich Fließbandarbeiterin und Taxifahrerin. Arbeit als Werbetexterin, Journalistin und Übersetzerin in Zürich. Nicole Müller erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Zürcher Journalistenpreis. Heute arbeitet sie als Werbeberaterin und Journalistin und lebt am Zürichsee.
Rezensionen
"Nicole Müllers Ironie verführt zur Heiterkeit. Sie ist indes so hintergründig wie der kleine Unterschied zwischen dem Weltuntergang und einem verworfenen Manuskript. Ihren Freundinnen, so schreibt sie im Vorwort, gefällt das Buch - sehr zu Recht." -- Nina Toepfer, Weltwoche, 24.08.1995
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826