Sorge um unser Land - eine Streitschrift
Im vorliegenden Buch setzt sich der Saarländer Albrecht Feibel - selbstständiger Unternehmer und CDU-Politiker, seit 1999 Bundestagsabgeordneter und Mitglied des Haushaltsausschusses - mit dem Verfall der politischen Sitten hier zu Lande auseinander.
Dabei geht er mit den Praktiken der rot-grünen Regierung ins Gericht - zunehmende Entmachtung des Parlaments durch immer mehr Kommissionen und "Beauftragte", Missbrauch von Steuergeldern, schleichender Wegfall der parlamentarischen Kontrolle von Staatsunternehmen, Einfluss von Gewerkschaften, Scheinprivatisierungen und anderes -, zugleich aber fragt er auch kritisch, ob die Opposition die Regierung wirklich kontrolliert.
Im vorliegenden Buch setzt sich der Saarländer Albrecht Feibel - selbstständiger Unternehmer und CDU-Politiker, seit 1999 Bundestagsabgeordneter und Mitglied des Haushaltsausschusses - mit dem Verfall der politischen Sitten hier zu Lande auseinander.
Dabei geht er mit den Praktiken der rot-grünen Regierung ins Gericht - zunehmende Entmachtung des Parlaments durch immer mehr Kommissionen und "Beauftragte", Missbrauch von Steuergeldern, schleichender Wegfall der parlamentarischen Kontrolle von Staatsunternehmen, Einfluss von Gewerkschaften, Scheinprivatisierungen und anderes -, zugleich aber fragt er auch kritisch, ob die Opposition die Regierung wirklich kontrolliert.