Nach dem ersten Band "Mehrperspektivischer Sportunterricht. Orientierungen und Beispiele" (2004) und dem zweiten Band ""Mehrperspektivischer Sportunterricht. Didaktische Anregungen und praktische Beispiele" (2011) widmet sich der dritte Band nun der empirischen Evaluation und praktischen Innovation mehrperspektivischen Sportunterrichts. Das Spektrum der 18 Beiträge von ausgewiesenen Autor_innen geht vor allem auf den Kooperations- und Forschungsverbund "EmS" (zur Evaluation mehrperspektivischen Sportunterrichts) und die in Soest realisierten Fachtagungen - mit beteiligten Vertreter_innen aus Wissenschaft, Schulaufsicht und Schulsportpraxis?- zurück.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno