9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst das Mehrspeichermodell von Atkinson & Shiffrin vorgestellt. Im zweiten Teil werden die Rolle der Kognition in verschiedenen Formen des Lernens beleuchtet und das Modelllernen dargestellt. Im dritten und letzten Teil wird zwischen Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis unterschieden und die gegenseitige Abhängigkeit der beiden Gedächtnissysteme untersucht.

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst das Mehrspeichermodell von Atkinson & Shiffrin vorgestellt. Im zweiten Teil werden die Rolle der Kognition in verschiedenen Formen des Lernens beleuchtet und das Modelllernen dargestellt. Im dritten und letzten Teil wird zwischen Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis unterschieden und die gegenseitige Abhängigkeit der beiden Gedächtnissysteme untersucht.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.