Eine lehrreiche Alltagsgeschichte über schlechte Laune, Wut und Frustration. Farbenfroh illustriert.
Inhalt:
Bella hat einen schlechten Tag!
Gerade erst aufgewacht, krabbelt ihr kleiner Bruder Bob in IHREM Zimmer herum und nuckelt an IHREM Schmuck herum.
Mit einem lautstarken "RAUS AUS
MEINEM ZIMMER!" beginnt Bellas fuchsteufelswilder Stinkesauer-Tag.
Bella motzt und nörgelt in…mehrEine lehrreiche Alltagsgeschichte über schlechte Laune, Wut und Frustration. Farbenfroh illustriert.
Inhalt:
Bella hat einen schlechten Tag!
Gerade erst aufgewacht, krabbelt ihr kleiner Bruder Bob in IHREM Zimmer herum und nuckelt an IHREM Schmuck herum.
Mit einem lautstarken "RAUS AUS MEINEM ZIMMER!" beginnt Bellas fuchsteufelswilder Stinkesauer-Tag.
Bella motzt und nörgelt in einer Tour. Alles geht schief!
Zum Glück dauern Miese-Laune-Tage nicht ewig. Besonders dann nicht, wenn Mama da ist, um Bella mit der nötigen Geduld zu begegnen ...
Altersempfehlung:
ab etwa 4 Jahre
Illustrationen:
Die Geschichte wird ergänzt durch große, farbenfrohe Illustrationen. Der Vorlesetext fügt sich harmonisch in die Zeichnungen ein.
Bellas wütende Ausrufe sind in einer anderen, auffälligen Schriftart sowie fett und größer gedruckt. So wirken sie gleich doppelt.
Die Figuren, insbesondere ihre Mimik und Gestik sind ausdrucksstark und ganz besonders die brodelnden Emotionen des kleinen Mädchens werden ganz wunderbar eingefangen.
So eindrucks- und wirkungsvoll die Ausarbeitung ist, gefällt der Zeichenstil insgesamt nicht sehr gut. Das Cover ist wenig ansprechend und nur anhand der Zeichnungen hätte ich nicht zum Buch gegriffen.
Meine Meinung:
Das Bilderbuch beinhaltet eine Alltagsgeschichte, die einfühlsam und (angemessen) humorvoll geschildert wird.
Bella ist in einer Situation, in die sich die meisten Kinder gut hineinversetzen können. Sympathisch wirkt sie dabei aber nicht.
Frustriert und mit jedem weiteren Stein im Weg werden das Genörgel und Geschrei immer größer.
Bella lässt ihre Wut an allem und jedem aus.
Sie wirft sich auf den Bürgersteig und brüllt weiter. Nervig, aber authentisch.
Der ganze Tag ist in Bellas Augen eine Katastrophe!
Mitleid empfindet man mit der geduldigen, aber sehr müde wirkenden Mutter, die Bellas Ausbrüche mit ruhigen Worten gegenübertritt und nebenbei den kleinen Bob versorgt.
Das kleine Wort "Entschuldigung" am Abend versöhnt alle Beteiligten.
Bellas Erlebnisse zeigen:
Jeder kann (und darf) mal einen schlechten Tag haben. Am nächsten Tag schaut die Welt wieder ganz anders aus.
Eine ehrliche Geschichte über Frustration, Ungeduld, grundlos miese Laune und über die außergewöhnliche Beziehung zwischen Mutter und Kind.
Fazit:
Eine alltägliche und zugleich lehrreiche Geschichte über Wutanfälle.
Mit ausdrucksstarken Illustrationen.
...
Rezensiertes Buch: "Mein fuchsteufelswilder Stinkesauer-Tag" aus dem Jahr 2024