22,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Mein geheimes Leben" gilt als ein außergewöhnliches Zeugnis autobiographischer Literatur des späten 19. Jahrhunderts und gewährt dem Leser einen beispiellosen Einblick in die verborgenen Sphären bürgerlicher Sexualität während der viktorianischen Epoche. Der anonyme Autor beschreibt detailreich und ohne moralische Beschönigung seine intimen Erfahrungen und reflektiert zugleich gesellschaftliche Zwänge, Doppelmoral und Tabus. In einem betont beobachtenden, fast schon dokumentarischen Stil entwirft das Werk ein faszinierendes Panorama der damaligen Sehnsüchte und Normen und öffnet einen Zugang…mehr

Produktbeschreibung
"Mein geheimes Leben" gilt als ein außergewöhnliches Zeugnis autobiographischer Literatur des späten 19. Jahrhunderts und gewährt dem Leser einen beispiellosen Einblick in die verborgenen Sphären bürgerlicher Sexualität während der viktorianischen Epoche. Der anonyme Autor beschreibt detailreich und ohne moralische Beschönigung seine intimen Erfahrungen und reflektiert zugleich gesellschaftliche Zwänge, Doppelmoral und Tabus. In einem betont beobachtenden, fast schon dokumentarischen Stil entwirft das Werk ein faszinierendes Panorama der damaligen Sehnsüchte und Normen und öffnet einen Zugang zu einem bisher verdrängten Themenkomplex der Literaturgeschichte. Der Verfasser, dessen Identität bis heute unbekannt geblieben ist, steht exemplarisch für die Ambivalenz seiner Zeit: gebildet, weltoffen, jedoch gezwungen, seine Neigungen und Beobachtungen im Verborgenen festzuhalten. Seine detaillierten Aufzeichnungen lassen auf ein Leben zwischen gesellschaftlicher Anpassung und individueller Freiheit schließen. Möglicherweise motivierten ihn das Schweigen und die Tabuisierung intimer Lebensbereiche, seine Erfahrungen als Chronist einer unterdrückten Sexualkultur für die Nachwelt zu dokumentieren. "Mein geheimes Leben" empfiehlt sich als bemerkenswertes Werk für Leserinnen und Leser, die sich für Literatur an der Schnittstelle von Geschichte, Gesellschaft und individueller Erfahrung interessieren. Der Band bietet nicht nur intime Einblicke in eine vergangene Ära, sondern fordert den modernen Leser zur kritischen Auseinandersetzung mit dem eigenen Verständnis von Moral und Identität heraus.