Sechs Lesebilderbücher in einem Band.
Sie erzählen von aufregenden Schultagen und Schmetterlingen im Bauch, von Mondscheinflügen und verschwunden Hexenbesen und vom einsamen Frosch, der so viele neue Freunde findet, dass er sie kaum mehr zählen kann.
Wir erfahren vom Zauberlehrling Benno Bär und seinen Wortzaubereien, von spannenden Ausflügen in die Berge und ans Meer und von Hasenfranz und seiner Schwester Kiki, die freche Eierräuber fangen.
Viele Begriffe sind durch kleine Bilder ersetzt und ermuntern zum Mit- und selber Lesen.
Sie erzählen von aufregenden Schultagen und Schmetterlingen im Bauch, von Mondscheinflügen und verschwunden Hexenbesen und vom einsamen Frosch, der so viele neue Freunde findet, dass er sie kaum mehr zählen kann.
Wir erfahren vom Zauberlehrling Benno Bär und seinen Wortzaubereien, von spannenden Ausflügen in die Berge und ans Meer und von Hasenfranz und seiner Schwester Kiki, die freche Eierräuber fangen.
Viele Begriffe sind durch kleine Bilder ersetzt und ermuntern zum Mit- und selber Lesen.
Erfolgreiche AutorInnen und IllustratorInnen bürgen für sechs Mal Qualität
Mit Sammelbänden ist das so eine Sache. Da kann es schon mal vorkommen, dass der eine Titel gefällt, der andere weniger. Aber nicht hier! Denn bei den in diesem Buch enthaltenen sechs Geschichten ist jede Seite ein Treffer.
Vier Erfolgsautoren und Autorinnen und fünf Illustratoren und Illustratorinnen zeichnen verantwortlich für die folgenden Stories:
Der kleine Dachs macht eine Reise (Rosemarie Künzler-Behncke, Bilder von Leontine Schmidt)
1,2,3 Zahlen fliegt herbei (Ingrid Uebe, Bilder von Michael Schober)
Wo ist dein Besen, kleine Hexe? (Ingrid Uebe, Bilder von Erhard Dietl)
Kannst du schon lesen, Benno Bär? (Text und Bilder: Erhard Dietl)
Der Hasenfranz und die frechen Eierräuber (Ursel Scheffler, Bilder von Hermien Stellmacher)
Jonas geht in die Schule (Rosemarie Künzler-Behncke, Bilder von Dagmar Geisler)
Spannung, Spass und Unterhaltung zum kleinen Preis
Gemeinsam ist allen sechs Geschichten, dass Worte aus dem Fließtext durch kleine Bilder ersetzt werden, wodurch auch die Betrachter im Kindergartenalter in der Lage sind, den Text selbst zu "lesen".
Dennoch sind die Bilderbücher so unterschiedlich - von Inhalt und Ausrichtung - dass sie auch für größere Vorschulkindern einen Anreiz zum Erraten der Symbole bieten.
So geht es etwa in "1,2,3 Zahlen fliegt herbei" nicht nur um den kleinen Frosch, der ganz viele verschiedene Spielkameraden trifft, sondern auch um die Zahlen im Zehnerbereich.
Und in "Kannst du schon lesen, Benno Bär?" ist auch von den größeren Lesern eine Menge Kombinationsgabe gefragt, wenn sich der junge Zauberlehrling "verzaubert", indem er durch die falsche Schreibweise einen Begriff zu einem ganz anderen macht.
Spiel, Spannung, Spaß und beste Unterhaltung garantieren alle sechs Geschichten - und wenn der Hasenfranz und seine Schwester Kiki in allerbester Geschwistermanier anfangen, sich gegenseitig zu beschimpfen, dann ist das wahrlich etwas, das man gesehen haben muss!
Eine recht reichhaltige - und noch dazu preisgünstige - Lesekost also, die der Ravensburger Verlag mit dem vorliegenden Band kleinen und großen Leseratten serviert. Guten Appetit!
(Michaela Pelz)
Mit Sammelbänden ist das so eine Sache. Da kann es schon mal vorkommen, dass der eine Titel gefällt, der andere weniger. Aber nicht hier! Denn bei den in diesem Buch enthaltenen sechs Geschichten ist jede Seite ein Treffer.
Vier Erfolgsautoren und Autorinnen und fünf Illustratoren und Illustratorinnen zeichnen verantwortlich für die folgenden Stories:
Der kleine Dachs macht eine Reise (Rosemarie Künzler-Behncke, Bilder von Leontine Schmidt)
1,2,3 Zahlen fliegt herbei (Ingrid Uebe, Bilder von Michael Schober)
Wo ist dein Besen, kleine Hexe? (Ingrid Uebe, Bilder von Erhard Dietl)
Kannst du schon lesen, Benno Bär? (Text und Bilder: Erhard Dietl)
Der Hasenfranz und die frechen Eierräuber (Ursel Scheffler, Bilder von Hermien Stellmacher)
Jonas geht in die Schule (Rosemarie Künzler-Behncke, Bilder von Dagmar Geisler)
Spannung, Spass und Unterhaltung zum kleinen Preis
Gemeinsam ist allen sechs Geschichten, dass Worte aus dem Fließtext durch kleine Bilder ersetzt werden, wodurch auch die Betrachter im Kindergartenalter in der Lage sind, den Text selbst zu "lesen".
Dennoch sind die Bilderbücher so unterschiedlich - von Inhalt und Ausrichtung - dass sie auch für größere Vorschulkindern einen Anreiz zum Erraten der Symbole bieten.
So geht es etwa in "1,2,3 Zahlen fliegt herbei" nicht nur um den kleinen Frosch, der ganz viele verschiedene Spielkameraden trifft, sondern auch um die Zahlen im Zehnerbereich.
Und in "Kannst du schon lesen, Benno Bär?" ist auch von den größeren Lesern eine Menge Kombinationsgabe gefragt, wenn sich der junge Zauberlehrling "verzaubert", indem er durch die falsche Schreibweise einen Begriff zu einem ganz anderen macht.
Spiel, Spannung, Spaß und beste Unterhaltung garantieren alle sechs Geschichten - und wenn der Hasenfranz und seine Schwester Kiki in allerbester Geschwistermanier anfangen, sich gegenseitig zu beschimpfen, dann ist das wahrlich etwas, das man gesehen haben muss!
Eine recht reichhaltige - und noch dazu preisgünstige - Lesekost also, die der Ravensburger Verlag mit dem vorliegenden Band kleinen und großen Leseratten serviert. Guten Appetit!
(Michaela Pelz)
