Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,58 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

"Mein Himmel brennt" ist ein literarisches Zeitdokument von erschütternder und gleichzeitig berührender Intensität um eine Familie im Deutschland der Nachkriegszeit. Selten hat ein Autor so schonungslos die Wirklichkeit gezeichnet und die persönlichen Empfindungen beschrieben. Heinrich von der Haar schildert in einer dichten, packenden, atemlosen Sprache voller Poesie das Leben des Jungen Heini. Mal düster, mal erschreckend, mal tragisch, mal komisch. Ein belletristisches Feuerwerk.

Produktbeschreibung
"Mein Himmel brennt" ist ein literarisches Zeitdokument von erschütternder und gleichzeitig berührender Intensität um eine Familie im Deutschland der Nachkriegszeit. Selten hat ein Autor so schonungslos die Wirklichkeit gezeichnet und die persönlichen Empfindungen beschrieben. Heinrich von der Haar schildert in einer dichten, packenden, atemlosen Sprache voller Poesie das Leben des Jungen Heini. Mal düster, mal erschreckend, mal tragisch, mal komisch. Ein belletristisches Feuerwerk.
Autorenporträt
Heinrich von der Haar, 1948 in Hopsten im Münsterland geboren, wuchs mit zehn Geschwistern auf einem kleinen Bauernhof auf und arbeitete als Kind in der Landwirtschaft und der Fabrik. Nach der Volksschule besuchte er die Handelsschule und beendete eine Banklehre. Auf dem zweiten Bildungsweg absolvierte er das bischöfliche Kolleg in Münster. Danach studierte er Soziologie, Philosophie, Betriebswirtschaft und Wirtschaftspädagogik. Er schloss sein Studium mit einer Promotion ab. Heinrich von der Haar lebt seit 1970 in Berlin.