11,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Weißt du, was "Ghosting", "FOMO" oder ein "Life Hack" ist? Oder fragst du dich bei solchen Begriffen auch viel zu oft: "Und was heißt das jetzt wieder?" Es kann ganz schön nerven, überall mit 'trendigen' Anglizismen überhäuft zu werden - nicht wahr? Gegen diese Entwicklung kann man sich sträuben - oder man kann sich mit dieser Sprachwelt etwas vertraut machen. Dieses kleine Wörterbuch liefert genau dafür alltagstaugliche Erklärungen. Es richtet sich an alle, die bei modernen Ausdrücken mitreden (oder zumindest mitkommen) möchten - sei es online, im Radio, im Fernsehen, in der Zeitung oder im…mehr

Produktbeschreibung
Weißt du, was "Ghosting", "FOMO" oder ein "Life Hack" ist? Oder fragst du dich bei solchen Begriffen auch viel zu oft: "Und was heißt das jetzt wieder?" Es kann ganz schön nerven, überall mit 'trendigen' Anglizismen überhäuft zu werden - nicht wahr? Gegen diese Entwicklung kann man sich sträuben - oder man kann sich mit dieser Sprachwelt etwas vertraut machen. Dieses kleine Wörterbuch liefert genau dafür alltagstaugliche Erklärungen. Es richtet sich an alle, die bei modernen Ausdrücken mitreden (oder zumindest mitkommen) möchten - sei es online, im Radio, im Fernsehen, in der Zeitung oder im Gespräch. Egal ob Boomer, Gen X oder einfach nur sprachinteressiert: Dieses Buch zeigt dir, dass du nicht allein bist. Und es hilft dir, den Sprachmix aus Englisch und Deutsch besser zu verstehen.
Autorenporträt
In einer zweisprachigen Partnerschaft verwurzelt, bewegt sich Dorothee Parkhurst täglich zwischen Deutsch und Englisch. Mit ihrer Leidenschaft für Sprache liebt sie es, den Ursprung von Wörtern aufzuspüren und überraschende Parallelen zwischen beiden Sprachen zu entdecken. Bei der Arbeit an ihrem kleinen Denglisch-Wörterbuch schloss sie zahlreiche eigene Wissenslücken in Sachen Anglizismen und Jugendsprache - und erkannte, wie wichtig es ist, sich aktiv auf dem Laufenden zu halten, um mit der modernen Sprachentwicklung Schritt zu halten.