Werner Gamerith war einer der
Pioniere des ökologischen Garten- und Schwimmteichbaus hierzulande. Seit 1964 lebt er mit seiner Frau, der Malerin Tatjana, auf einem ehemaligen Bauernhof an der Grenze zwischen Mühl- und Waldviertel. Gemeinsam gestalten und pflegen sie seither ihren Natur- und Biogarten. Vor mehr als 30 Jahren legten die beiden einen malerischen ökologischen Schwimmteich an, einen der ersten in dieser seither tausendfach bewährten Bauweise. Mit wenig Arbeit, aber umso mehr Naturverständnis wachsen Pflanzen, Tiere und Menschen zu einer Ganzheit zusammen, die Herz und Sinne erfreut. Wie das geht, erklärt Werner Gamerith in diesem sehr persönlichen Gartenbildband mit faszinierenden Fotografien und zahlreichen praktischen Tipps.
Pioniere des ökologischen Garten- und Schwimmteichbaus hierzulande. Seit 1964 lebt er mit seiner Frau, der Malerin Tatjana, auf einem ehemaligen Bauernhof an der Grenze zwischen Mühl- und Waldviertel. Gemeinsam gestalten und pflegen sie seither ihren Natur- und Biogarten. Vor mehr als 30 Jahren legten die beiden einen malerischen ökologischen Schwimmteich an, einen der ersten in dieser seither tausendfach bewährten Bauweise. Mit wenig Arbeit, aber umso mehr Naturverständnis wachsen Pflanzen, Tiere und Menschen zu einer Ganzheit zusammen, die Herz und Sinne erfreut. Wie das geht, erklärt Werner Gamerith in diesem sehr persönlichen Gartenbildband mit faszinierenden Fotografien und zahlreichen praktischen Tipps.
"Wenn jemand um die Schätze der Natur Bescheid weiß, dann ist das Werner Gamerith." -- Servus in Stadt und Land
"Mit schönen Fotos und liebevollen Worten bringt Werner Gamerith darin den Lesern das komplexe und wundervolle Zusammenspiel von Pflanzen und Tieren im Garten nahe." -- Wiener Zeitung
"Werner Gamerith hat im Mühlviertel einen paradiesischen Naturgarten geschaffen. In seinem neuen Buch lädt er zu einem Rundgang und gibt Tipps zum naturnahen Gärtnern." -- Oberösterreichische Nachrichten
"Das Buch zum Nachgärtnern!" -- Wellness Magazin
"Ein sehr persönlicher Bildband." -- Lebensart
"Mit schönen Fotos und liebevollen Worten bringt Werner Gamerith darin den Lesern das komplexe und wundervolle Zusammenspiel von Pflanzen und Tieren im Garten nahe." -- Wiener Zeitung
"Werner Gamerith hat im Mühlviertel einen paradiesischen Naturgarten geschaffen. In seinem neuen Buch lädt er zu einem Rundgang und gibt Tipps zum naturnahen Gärtnern." -- Oberösterreichische Nachrichten
"Das Buch zum Nachgärtnern!" -- Wellness Magazin
"Ein sehr persönlicher Bildband." -- Lebensart