"Mein satirisches Kriegstagebuch für den nächsten Weltkrieg" wirft einen bissig-humorvollen Blick auf die Apokalypse. Mit scharfem Witz begleitet der Autor die Leser durch den Wahnsinn eines globalen Konflikts - von den ersten Explosionen bis zur Frage, wie man sich in der Endzeit sozial integriert. Zwischen Überlebensstrategien für Anfänger, Tipps zur psychischen Hygiene während des Weltuntergangs und kreativen Freizeitideen im Bunker bleibt kein Aspekt der Katastrophe unkommentiert. Auch neue Gesellschaftsordnungen werden mit Augenzwinkern beleuchtet, während sich am Horizont unerwartet…mehr
"Mein satirisches Kriegstagebuch für den nächsten Weltkrieg" wirft einen bissig-humorvollen Blick auf die Apokalypse. Mit scharfem Witz begleitet der Autor die Leser durch den Wahnsinn eines globalen Konflikts - von den ersten Explosionen bis zur Frage, wie man sich in der Endzeit sozial integriert. Zwischen Überlebensstrategien für Anfänger, Tipps zur psychischen Hygiene während des Weltuntergangs und kreativen Freizeitideen im Bunker bleibt kein Aspekt der Katastrophe unkommentiert. Auch neue Gesellschaftsordnungen werden mit Augenzwinkern beleuchtet, während sich am Horizont unerwartet Hoffnung zeigt. Eine Satire, die das Undenkbare mit schwarzem Humor greifbar macht.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Oliver M. Gruber-Lavin ist ein vielseitig geprägter und international erfahrener Wiener, der in verschiedenen Bereichen tätig war und ist. Nach einem erfolgreich abgebrochenen Studium der Politik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien, entwickelte er sich zu einem wahren "Universaldilettanten". Er arbeitete als Berufssoldat und Blauhelm in Syrien, war parlamentarischer Mitarbeiter und Referent sowie Kommunalpolitiker. In seiner Karriere wechselte er zwischen verschiedenen Rollen: IT-Trainer, Radiomoderator, Dozent in der Erwachsenenbildung und Coach für Kommunikation und Konfliktmanagement. Zudem sammelte er Erfahrungen im Kupferbergbau in Afrika. Seit 2015 ist er Managing Partner der WERTEMANUFAKTUR, einer Gesellschaft für werteorientierte Kommunikation, und setzt sich für einen rationalen und sachlichen Meinungsaustausch zu politischen und gesellschaftlichen Themen ein. Als Generalbevollmächtigter der LAZARUS UNION, einer NGO mit allgemeinen Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen, arbeitet er an internationalen Projekten und ist Delegierter bei den Vereinten Nationen in Wien, Genf und New York. 2014 wurde er zum "Fellow" (FRSA) der Royal Society of Arts (UK) gewählt und 2022 zum "Aides-de-Camp" des Gouverneurs des Commonwealth of Kentucky (US) ernannt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826