18,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Mein Sofa und ich Mein Sofa und ich Auf der Suche nach der eigenen Identität fragt sich der Autor, wie es um die Identität eines Androiden stehen würde. Während er auf seinem Sofa liegend darüber sinniert, sieht er sich von zig kleinen Erinnerungsstücken umgeben, die ihn an Freundschaften, Liebschaften, Projekte und den Tod geliebter Menschen erinnern. Die damit verbundenen emotionalen Erfahrungen sind Teil seiner Identität geworden. Es ist eine Gedankenreise durch die Ungereimtheiten der menschlichen Psyche und deren Paradoxien. Aufgrund der klaren Strukturierung einer künstlichen Intelligenz…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Mein Sofa und ich Mein Sofa und ich Auf der Suche nach der eigenen Identität fragt sich der Autor, wie es um die Identität eines Androiden stehen würde. Während er auf seinem Sofa liegend darüber sinniert, sieht er sich von zig kleinen Erinnerungsstücken umgeben, die ihn an Freundschaften, Liebschaften, Projekte und den Tod geliebter Menschen erinnern. Die damit verbundenen emotionalen Erfahrungen sind Teil seiner Identität geworden. Es ist eine Gedankenreise durch die Ungereimtheiten der menschlichen Psyche und deren Paradoxien. Aufgrund der klaren Strukturierung einer künstlichen Intelligenz kommt er auf den Gedanken, dass es mit einem intelligenten androiden Wesen nur besser werden könnte. Die Frage ist, wie die Werthaltigkeit menschlicher Kulturerrungenschaften bewahrt werden könnte. Wissenschaftliche Hypothesen zu morphischen Feldern und über Neutrinos würden durchaus Möglichkeiten bieten, die zur Speicherung und Übertragung persönlicher und kultureller Identitäten geeignet wären.
Autorenporträt
Der Autor, der unter dem Pseudonym "en be-ix" schreibt, arbeitet als Architekt, Künstler und Autor. Er ist in verschiedenen Genres tätig, siehe auch unter website: https://www.futur2.eu. Norbert Beier-Xanke: Familiäre Wurzeln im lieblichen, braven Böhmen. Gezeugt nahe den torfigen Abgründen der Marsch. Aufgewachsen in der weiten, evangelikalisch-sandigen Geest. Entwickelt im badischen Dunkelraum des Katholizismus. Aufgemischt im Studium - eine halbgelungene Aufklärung. Bei mir angekommen - in der Paradoxie der Freiheit im Hier und Jetzt.