Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an Afrika, eine Reise in der Gegenwart, in der die Vergangenheit stets lebendig zu sein scheint. Carlo Mari macht sich im Norden Kenias auf und folgt den Ausläufern des Rift Valley bis in den Norden Tansanias. Er begegnet Maasai, Samburu und Turkana, verweilt in ihren Dörfern, teilt ihren Alltag, erlebt ihre Feste und Zeremonien. Er hält sie fest, die scheinbar überzeitlichen Momente, wenn ein Flamingoschwarm auffliegt oder ein Sonnenuntergang über der Savanne alles andere vergessen lässt. Claus-Peter Lieckfeld kommentiert diese Reise und schildert…mehr
Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an Afrika, eine Reise in der Gegenwart, in der die Vergangenheit stets lebendig zu sein scheint. Carlo Mari macht sich im Norden Kenias auf und folgt den Ausläufern des Rift Valley bis in den Norden Tansanias. Er begegnet Maasai, Samburu und Turkana, verweilt in ihren Dörfern, teilt ihren Alltag, erlebt ihre Feste und Zeremonien. Er hält sie fest, die scheinbar überzeitlichen Momente, wenn ein Flamingoschwarm auffliegt oder ein Sonnenuntergang über der Savanne alles andere vergessen lässt. Claus-Peter Lieckfeld kommentiert diese Reise und schildert anschaulich das Zusammenleben von Mensch und Tier in dieser Landschaft. Dieser Bildband ist ein Mosaik aus Bildern und Texten, in dem Traum von Wirklichkeit verschmelzen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Claus-Peter Lieckfeld, geboren 1948 und aufgewachsen in der Lüneburger Heide, ist Gründungsmitglied von Horst Sterns Umweltmagazin "natur". Seit 1989 freier Autor, schrieb er für das "SZ-Magazin", "GEO", "Merian", "Die Zeit" und "Die Woche". Außerdem arbeitete er an mehreren Kabarett-Programmen mit, unter anderem für "Scheibenwischer" und für die "Münchner Lach- und Schießgesellschaft".
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826