Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,00 €
  • Gebundenes Buch

Desmond Tutu hat für seine eigene spirituelle Einkehr jahrzehntelang die Gebete seiner Heimat gesammelt. Er stellt das einfache Gebet des mittellosen Buschmanns neben die Worte einiger der größten Kirchenväter. Er vereint Stimmen aus Südafrikas Kampf um die Freiheit mit Gebeten aus der afrikanischen Diaspora in Nordamerika und der Karibik. Ein Gebetbuch voller spiritueller Kraft.

Produktbeschreibung
Desmond Tutu hat für seine eigene spirituelle Einkehr jahrzehntelang die Gebete seiner Heimat gesammelt. Er stellt das einfache Gebet des mittellosen Buschmanns neben die Worte einiger der größten Kirchenväter. Er vereint Stimmen aus Südafrikas Kampf um die Freiheit mit Gebeten aus der afrikanischen Diaspora in Nordamerika und der Karibik. Ein Gebetbuch voller spiritueller Kraft.
Autorenporträt
Desmond Mpilo Tutu ( 7. Oktober 1931 in Klerksdorp, Südafrika) ist anglikanischer Erzbischof und Friedensnobelpreisträger. Desmond Tutu ist als eine der Schlüsselfiguren bei der Überwindung des rassistischen Apartheidregimes in Südafrika in die Geschichte des 20. Jahrhunderts eingegangen. Letzlich haben die von ihm unermüdlich geforderten internationalen Sanktionen gegen Südafrika wesentlich dazu beigetragen, das Unrechtsregime in die Knie zu zwingen. Auch nach der Überwindung der Apartheid spielte Erzbischof Tutu eine wesentliche Rolle bei dem mühsamen Prozess der Vergangenheitsbewältigung und Versöhnung in seinem Land. Bereits 1984 wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen. Der ehemalige Erzbischof der Diözese Kapstadt, Südafrika, hat sich am 7. Oktober 2010 aus der Öffentlichkeit und von allen seinen Aufgaben zurückgezogen. US-Präsident Barack Obama würdigte ihn zu diesem Anlass.
2007 erhielt Desmond Tutu den Marion Dönhoff Preis.