Zwischen Namen, die niemand richtig ausspricht, und Sprachen, die einen Akzent verraten. Zwischen Deutschland, Polen, der Türkei und dem Iran. Zwischen Heimat und Fremde.Dieses Buch erzählt die Geschichte einer Jugend, die nie nur einer Kultur gehört, sondern vielen. Es ist die Geschichte von Fragen, die keine schnellen Antworten haben: Was bedeutet es, zuzugehören? Verrät man seine Herkunft, wenn man sich in einem anderen Land zuhause fühlt? Oder liegt genau darin eine neue Form von Heimat? In sechzehn Kapiteln entfaltet sich ein Mosaik aus Erinnerungen, Gedanken und Beobachtungen, die…mehr
Zwischen Namen, die niemand richtig ausspricht, und Sprachen, die einen Akzent verraten. Zwischen Deutschland, Polen, der Türkei und dem Iran. Zwischen Heimat und Fremde.Dieses Buch erzählt die Geschichte einer Jugend, die nie nur einer Kultur gehört, sondern vielen. Es ist die Geschichte von Fragen, die keine schnellen Antworten haben: Was bedeutet es, zuzugehören? Verrät man seine Herkunft, wenn man sich in einem anderen Land zuhause fühlt? Oder liegt genau darin eine neue Form von Heimat? In sechzehn Kapiteln entfaltet sich ein Mosaik aus Erinnerungen, Gedanken und Beobachtungen, die zugleich sehr persönlich und universell sind. Ein Buch über Namen, Sprachen, Reisen und die Suche nach einem Platz in der Welt.Dies ist eine Geschichte über mich und jeden, der aus mehr als einem Land stammt und mehr als eine Kultur liebt.Für jeden, für den ein Satz nicht reicht.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ich, Shayen Soszynski, geboren im Jahr 2005 habe im Sommer 2025 mein Abitur abgeschlossen und befinde mich derzeit in einem Freiwilligen Sozialen Jahr in der Türkei. Geprägt von einer Kindheit zwischen verschiedenen Kulturen, Sprachen und Identitäten begann ich früh, meine Gedanken schriftlich festzuhalten. Das Schreiben wurde für mich wie ein Ort der Reflexion über Zugehörigkeit, Heimat und das Aufwachsen zwischen Welten. Mein erstes Buch ist ein sehr persönlicher Versuch, die Fragen nach Zugehörigkeit, Heimat und Identität zu stellen. Nicht als abgeschlossene Antworten, sondern als Erkundung. Neben dem Schreiben gilt mein Interesse den Naturwissenschaften. In beiden Welten, im Labor wie auf dem Papier, bewegt mich die gleiche Suche: zu verstehen, wie das Verborgene wirkt, wie etwas Unsichtbares unser Leben prägt, und wir darin unseren Platz finden
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826