Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 16,80 €
  • Gebundenes Buch

'Meine Mutter wurde in Schlesien geboren. Das klingtfür niederländische Ohren romantischer und harmloserals: Meine Mutter war Deutsche.' Von Elinor, ihrerMutter, will Laura Starink wissen: Wie war das damals imKrieg, was habt ihr erlebt, wie groß ist eure Schuld undeure Scham? Unerbittlich, aber mit unendlicher Herzenswärmebefragt sie ihre Mutter, fährt mit ihr zu derenGeburtsort, besucht betagte Verwandten, kehrt etlicheMale zu den Orten der Familie zurück. Bei Historikernund Archivaren klopft sie an, hört Tonbandaufnahmenmit Zeitzeugen ab und findet einen Koffer mit Familienpapieren,den ihre…mehr

Produktbeschreibung
'Meine Mutter wurde in Schlesien geboren. Das klingtfür niederländische Ohren romantischer und harmloserals: Meine Mutter war Deutsche.' Von Elinor, ihrerMutter, will Laura Starink wissen: Wie war das damals imKrieg, was habt ihr erlebt, wie groß ist eure Schuld undeure Scham? Unerbittlich, aber mit unendlicher Herzenswärmebefragt sie ihre Mutter, fährt mit ihr zu derenGeburtsort, besucht betagte Verwandten, kehrt etlicheMale zu den Orten der Familie zurück. Bei Historikernund Archivaren klopft sie an, hört Tonbandaufnahmenmit Zeitzeugen ab und findet einen Koffer mit Familienpapieren,den ihre Tanten auf der Flucht in den Westenmitgenommen hatten. Dabei formt sich ein Mosaik, entstehtein Buch, in dem Laura Starink eine untergegangeneWelt mit ihren Fragen in all ihren tragischen Facetten derVergessenheit entreißt. Ihr Buch, das sich wie ein Romanliest, ist ein bewegendes Porträt ganz gewöhnlicherMenschen in einem vom Krieg heimgesuchten WinkelEuropas, die oft nicht wussten, wie ihnen geschah - einaußergewöhnliches 'document humain'.