Die Zeit um Sankt Martin ist für Kinder etwas ganz Besonderes.Die Natur hat sich gewandelt: Aus dem heißen Sommer mit den langen Tagen ist der Herbst geworden. Die Tage werden bereits kürzer, und es wird früher dunkel.Genau in dieser Zeit fällt das Martinsfest. Kindergärten, Schulen und Kirchengemeinden bereiten sich darauf vor und feiern es gemeinsam mit ihren Kindern. Wer keine Möglichkeit findet, sich anzuschließen, kann schnell mit anderen Eltern und deren Kindern einen kleinen Laternenumzug organisieren.Bevor der Umzug jedoch beginnen kann, braucht jedes Kind eine Laterne - eine individuelle, selbstgemachte, einzigartige Laterne.Natürlich kann man das Bastelmaterial für eine spezielle Laterne kaufen. Es gibt auch Materialpakete für runde Laternen, die alles Nötige enthalten: das Laternenpapier, einen runden Boden, einen festen Rand, an dem der Metallbogen befestigt wird, einen Kerzenständer und passende Kerzen. Wer lieber eine kleine Birne als Beleuchtung haben möchte, kann diese ebenfalls zusammen mit dem Laternenstab und der Batterie erhalten.In diesem Buch finden Sie verschiedene Möglichkeiten für individuelle Laternen:1.Runde Papierlaternen in unterschiedlichen Techniken2.Eine Laterne ohne Stab, sondern mit einem Besenstiel für jüngere Kinder3.Laternen aus Luftballons4.Laternen aus Plastikflaschen5.Tischlaternen6.Kürbislaternen7.Eine essbare LaterneIch wünsche Ihnen viel Freude beim Basteln und einen unvergesslichen Laternenumzug!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







