In diesem Gedichtband widmet der Autor wiederum weitere 12 Wünsche der größten Liebe seines Lebens, mit der er nicht mehr zusammen ist, mit der er nicht einmal mehr Kontakt haben darf. Die Leserinnen und Leser werden in den Gedichten auch mit einer Vielzahl von Zitaten berühmter Persönlichkeiten und deren persönlicher Analyse durch den Autor "konfrontiert". Wichtig ist dem Autor dieses Werks auch noch, dass alle Menschen daran denken sollten, dass man dem anderen für seinen weiteren Weg im Leben dennoch etwas mitgeben soll, auch wenn das Ende einer Beziehung vielleicht recht unschön war.
In diesem Gedichtband widmet der Autor wiederum weitere 12 Wünsche der größten Liebe seines Lebens, mit der er nicht mehr zusammen ist, mit der er nicht einmal mehr Kontakt haben darf. Die Leserinnen und Leser werden in den Gedichten auch mit einer Vielzahl von Zitaten berühmter Persönlichkeiten und deren persönlicher Analyse durch den Autor "konfrontiert". Wichtig ist dem Autor dieses Werks auch noch, dass alle Menschen daran denken sollten, dass man dem anderen für seinen weiteren Weg im Leben dennoch etwas mitgeben soll, auch wenn das Ende einer Beziehung vielleicht recht unschön war.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Ingolf Weis, geboren 1974, ist Lehrer, Informatiker, Erwachsenenbildner und nun auch Autor in erster Linie lyrischer Texte. Schon während seiner Studienzeit arbeitete er als Informatiker und in der Erwachsenenbildung. Nach seinen Studien hat er als Lehrer und Trainer in diversen Schulen sowie Fort- und Weiterbildungsinstitutionen gearbeitet. Seinen Hang zum Schreiben vor allem lyrischer Texte hat er lange Zeit nicht erkannt bzw. diesen unterdrückt. Erst durch das Ende seiner größten Liebe seines Lebens, seiner wahrhaftigen Liebe hat er sich der Lyrik gewidmet, um die Beziehung und vor allem das Ende derselben leichter verarbeiten und besser verkraften zu können. ¿Meine wahrhaftige Liebe¿ ist das Erstlingswerk von Ingolf Weis, aber es werden mit Sicherheit noch weitere folgen, da der Verarbeitungsprozess nicht nur seiner verlorenen Liebe, sondern seines ganzen Lebens, noch lange nicht abgeschlossen ist.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826