35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Obwohl die MFN-Klauseln eindeutig einen enormen Einfluss auf die Freiheit des Staates und die Rechte der Investoren haben können, wurde bisher nur sehr wenig Arbeit und Fälle zur Funktionsweise der MFN-Klauseln in der Zuständigkeit des Investitionsschiedsgerichts durchgeführt. Das Ziel dieses Buches ist es, diese Lücke zu schließen. Durch die Bereitstellung einer grundlegenden Analyse der Funktionsweise von Meistbegünstigungsklauseln und die Untersuchung der Rechtsprechung im internationalen Investitionskontext wird in dieser Arbeit erklärt, wie festgestellt werden kann, wann ein bestimmtes…mehr

Produktbeschreibung
Obwohl die MFN-Klauseln eindeutig einen enormen Einfluss auf die Freiheit des Staates und die Rechte der Investoren haben können, wurde bisher nur sehr wenig Arbeit und Fälle zur Funktionsweise der MFN-Klauseln in der Zuständigkeit des Investitionsschiedsgerichts durchgeführt. Das Ziel dieses Buches ist es, diese Lücke zu schließen. Durch die Bereitstellung einer grundlegenden Analyse der Funktionsweise von Meistbegünstigungsklauseln und die Untersuchung der Rechtsprechung im internationalen Investitionskontext wird in dieser Arbeit erklärt, wie festgestellt werden kann, wann ein bestimmtes Streitbeilegungsverfahren tatsächlich vorteilhafter ist als das im BIT enthaltene Verfahren, das die Meistbegünstigungsklausel enthält.
Autorenporträt
- Graduado por la Academia Diplomática de Vietnam (2007-2011), Presidente del Departamento de Derecho Internacional 2010-2011. - Trabaja en el Departamento de Derecho Internacional y Tratados del Ministerio de Asuntos Exteriores. - Premio Spirit of the Moot para el 8º Concurso ELSA Moot Court sobre la OMC, Ronda Regional de Asia, 2010. - Finalista Fulbright 2017 - 2018.