Die Tochter Danika von Fran und Stephen feiert ihren Geburtstag. Sie bekommt ein Tablet geschenkt. Sie fotografiert eine weit entfernte Planetenkonstellation. Die Tochter ist wie hypnotisiert von dieser Konstellation. Gleichermaßen hat sie auch eine Melodie im Kopf. Stephen ist schockiert, da er
selbst als Kind wegen Wahnvorstellungen behandelt wurde und hat nun Angst, dass seine Tochter ebenfalls…mehrDie Tochter Danika von Fran und Stephen feiert ihren Geburtstag. Sie bekommt ein Tablet geschenkt. Sie fotografiert eine weit entfernte Planetenkonstellation. Die Tochter ist wie hypnotisiert von dieser Konstellation. Gleichermaßen hat sie auch eine Melodie im Kopf. Stephen ist schockiert, da er selbst als Kind wegen Wahnvorstellungen behandelt wurde und hat nun Angst, dass seine Tochter ebenfalls erkrankt ist. Auch eine Forschungsgruppe und das Militär wird auf die Konstellation und die Melodie aufmerksam. Der Weg führt schnell zu Stephen, dessen Tochter Danika bei einem Autounfall, den er zu verschulden hatte, ums Leben gekommen ist. Er ist betrübt und lässt sich hängen. Unter dem Vorwand zu einem klärenden Gespräch wird er Von Agenten zu Hause abgeholt und in einem unfitten Zustand in die Forschungsstation verbracht. Während des Gespräches wird das komplette Wohnhaus von Regierungsagenten durchsucht und alles mitgenommen, was mit der Entdeckung der Sternenkonstellation und der Melodie zu tun haben könnte. Nachforschungen beginnen und die Melodie wird nach und nach als Töne einer anderen Spezies identifiziert. Alle sind neugierig auf den Erstkontakt…
„Melody: Ein Erstkontakt-Roman (Der Reisende 1)“ von David Hoffer ist ein Buch, welches einen Wechsel von Sci-Fi, Psychologie, Fantasie und Realität widerspiegelt. Die Erzählweise ist angenehm und hat einen flüssigen Schreibstil. Es gibt eine Vielzahl von Protagonisten. Im weiteren Leseverlauf können diese dann aber gut zugeordnet werden. Die Handlung wird im Wechsel mit Fran und Stephen und den Wissenschaftlern und dem Militär erzählt. Die Story ist in Kapitel eingeteilt und macht den Lesefortgang einfach. Der Roman regt auch zum Nachdenken an und macht neugierig darauf, wenn es eine solche Situation in naher Zukunft bekannt würde. Der Autor David Hoffer versteht es, die Handlung spannend zu beschreiben. Die immerwährenden Auseinandersetzungen und gegenseitigen Abneigungen tragen sehr zur Spannung bei.
Es wird eine Fortsetzung geben und ich bin gespannt, wie es nach der Erstbegegnung weitergehen wird. Das Buch ist für Freunde von Sci-Fi mit mysteriösem Hintergrund und nicht alltäglichen Abläufen sehr gut geeignet.