Ziel dieser Arbeit ist es, Schadstoffe zu diskutieren, die durch herkömmliche Wasseraufbereitungsverfahren nicht effizient entfernt werden können, und daher nach alternativen Aufbereitungsmethoden zu suchen und deren Vor- und Nachteile zu bewerten. Denn Wasser ist für die Erhaltung des Lebens auf der Erde unverzichtbar, und je nach Verwendungszweck sind bestimmte Qualitätsstandards erforderlich, die je nach den gesetzlichen Bestimmungen des Landes oder Ortes variieren können. Darüber hinaus können bestimmte Schadstoffe sowohl für die Umwelt als auch für die menschliche Gesundheit gefährlich sein. Wenn die Aufbereitung nicht wirksam ist, müssen daher andere Aufbereitungsmethoden zum Einsatz kommen. Die konventionellste Methode ist die Aktivkohle, jedoch ist ihre Regeneration gering und die Kosten hoch. Daher stellen Membranen eine effektivere Alternative dar. Nanofiltrationsmembranen sind hochselektiv und bereits im Handel erhältlich, während Adsorptionsmembranen, die sich noch inder Forschungsphase befinden, kostengünstig und einfach herzustellen sind, über reichlich vorhandene Rohstoffe verfügen, effizient sind und eine gute Regeneration aufweisen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







