22,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die 'Memoiren von U. S. Grant' stellen ein eindrucksvolles literarisches Dokument der amerikanischen Geschichte des 19. Jahrhunderts dar. In klarer, eleganter Prosa schildert Grant die entscheidenden Jahre des Bürgerkriegs, angefangen bei seinen frühen Kommandos bis hin zu seiner Rolle als General der Unionsarmee. Mit einer bemerkenswert nüchternen, gelegentlich fast zurückhaltenden Erzählweise beleuchtet Grant sowohl die strategischen als auch die menschlichen Aspekte der Kämpfe, verzichtet dabei jedoch nie auf analytische Präzision. In ihrer dichten Struktur und ihrem sachlichen Tonfall sind…mehr

Produktbeschreibung
Die 'Memoiren von U. S. Grant' stellen ein eindrucksvolles literarisches Dokument der amerikanischen Geschichte des 19. Jahrhunderts dar. In klarer, eleganter Prosa schildert Grant die entscheidenden Jahre des Bürgerkriegs, angefangen bei seinen frühen Kommandos bis hin zu seiner Rolle als General der Unionsarmee. Mit einer bemerkenswert nüchternen, gelegentlich fast zurückhaltenden Erzählweise beleuchtet Grant sowohl die strategischen als auch die menschlichen Aspekte der Kämpfe, verzichtet dabei jedoch nie auf analytische Präzision. In ihrer dichten Struktur und ihrem sachlichen Tonfall sind diese Memoiren ein frühes Beispiel authentischer amerikanischer Militärliteratur und stehen unzweifelhaft im literarischen Kontext großer Autobiographien des 19. Jahrhunderts. Ulysses S. Grant, 18. Präsident der Vereinigten Staaten und führender General im amerikanischen Bürgerkrieg, schöpft in seinen Memoiren aus einer einzigartigen persönlichen Perspektive. Sein Eintritt ins literarische Schreiben war von finanziellen Sorgen, aber auch von dem Bestreben getragen, die Geschehnisse seiner Epoche für Nachwelt und Historiker zu bewahren. Seine integren Reflexionen und seine Fähigkeit zur Selbstkritik machen deutlich, dass er als Autor weit über bloße Heroisierung hinausgehen wollte, vielmehr Einblick in Verantwortung und Entscheidungsnotwendigkeiten des Amtes geben wollte. Dieses Werk verdient die Aufmerksamkeit sämtlicher Leser, die sich für Militärgeschichte, amerikanische Literatur oder politische Biographien interessieren. Grants Memoiren bieten einen unverstellten Blick auf einen prägenden Abschnitt der US-Geschichte sowie handfeste Einblicke in Führung und Ethik. Für Wissenschaftler und historisch Interessierte sind sie ein unersetzliches Zeugnis - sie regen zur Reflexion über Macht, Verantwortung und das Wesen des Krieges an.