25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Fotografische Sammlung des Stadtmuseums Düsseldorf bewahrt Fotografie von ihren Anfängen bis in die Gegenwart - und in ihrer ganzen Bandbreite: von Auftragsfotografie über private Familienbilder bis hin zu künstlerischen Arbeiten. In ihr spiegelt sich sowohl die jüngere Geschichte der Stadt und ihr Wandel im Laufe der Zeit als auch die Entwicklung des Bildmediums seit seiner Erfindung. Dieses Buch eröffnet erstmals einen umfassenden Einblick in diesen besonderen Bestand. Es bringt bedeutende Werke und bekannte Fotograf*innen mit bislang wenig beachteten und unbekannten Bildautor*innen…mehr

Produktbeschreibung
Die Fotografische Sammlung des Stadtmuseums Düsseldorf bewahrt Fotografie von ihren Anfängen bis in die Gegenwart - und in ihrer ganzen Bandbreite: von Auftragsfotografie über private Familienbilder bis hin zu künstlerischen Arbeiten. In ihr spiegelt sich sowohl die jüngere Geschichte der Stadt und ihr Wandel im Laufe der Zeit als auch die Entwicklung des Bildmediums seit seiner Erfindung. Dieses Buch eröffnet erstmals einen umfassenden Einblick in diesen besonderen Bestand. Es bringt bedeutende Werke und bekannte Fotograf*innen mit bislang wenig beachteten und unbekannten Bildautor*innen zusammen, zeigt einen Querschnitt durch die lokale Fotografiegeschichte und macht die inhaltliche und materielle Vielfalt der Sammlung eindrücklich erfahrbar. Auf den einzelnen Seiten treten Fotografien unterschiedlicher Zeiten und Kontexte in einen visuellen Dialog, der vielschichtige Lesarten eröffnet und den Blick über die Stadtgrenzen hinaus in die Welt richtet. Was sagen uns die Aufnahmen über das urbane (Zusammen-)Leben und soziale Teilhabe, über unser Verhältnis zu Stadtraum und Umwelt - und unsere Rezeption von Geschichte und Fotografie?