59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Menschengifte gibt es erst, seitdem es Menschen gibt. Sie kommen nur selten aus der Natur und sind meist Tand aus Menschenhand, also von Menschen erzeugte Beigaben industrieller Prozesse.Anhand zweier Umweltkatastrophen stellt der Autor dar, wie das professionelle Management bei Industrieunfällen (Dioxin in Seveso - Italien) und bei Umweltkatastrophen (Methylquecksilber im Irak) versagt hat und welchen Schäden und Folgeschäden die betroffenen Menschen ausgesetzt sind.Aktuell noch maßgebliche humantoxikologischen Erkenntnisse werden abgeleitet, die politischen Umgebungsvariablen werden…mehr

Produktbeschreibung
Menschengifte gibt es erst, seitdem es Menschen gibt. Sie kommen nur selten aus der Natur und sind meist Tand aus Menschenhand, also von Menschen erzeugte Beigaben industrieller Prozesse.Anhand zweier Umweltkatastrophen stellt der Autor dar, wie das professionelle Management bei Industrieunfällen (Dioxin in Seveso - Italien) und bei Umweltkatastrophen (Methylquecksilber im Irak) versagt hat und welchen Schäden und Folgeschäden die betroffenen Menschen ausgesetzt sind.Aktuell noch maßgebliche humantoxikologischen Erkenntnisse werden abgeleitet, die politischen Umgebungsvariablen werden chronologisch beschrieben. Viele Konsequenzen aus den Unfällen sind heute noch nicht in ein weltweites worst-case-Management eingeflossen. Die Thematik besitzt aber vor allem wegen der langfristigen gesundheitlichen Folgen für die Betroffenen eine besondere Brisanz: Dass Dioxine krebserzeugend sind, wurde über viele Jahrzehnte hin abgestritten. Dass Methylquecksilber keiner klassischen Dosis-Wirkungskurve folgt, ist bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht allgemein bekannt. Deshalb meinen viele Betroffene noch immer, dass Viel, viel und Wenig, wenig schadet. Die Wirklichkeit sieht anders aus...
Autorenporträt
Pietrek, Ulrich§Der Autor ist 1960 in Coburg geboren. Er studierte Humanmedizin in Padova (Italien) und Nürnberg-Erlangen, arbeitete ab 1991 in der Schweiz (Aaarau, Königsfelden) und ist seit 1998 niedergelassener Allgemeinmediziner in Ravensburg. 2008 gründete er mit Werner Isele die BIOTRAIN® GbR, die Themen aus Medizin und Wirtschaft beratend verbindet.