87,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Konzept der Menschenrechte ist aus dem Konzept der natürlichen Rechte aller Menschen entstanden. Der Glaube, dass jeder Mensch aufgrund seiner Menschlichkeit bestimmte natürliche Rechte hat, zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Menschheitsgeschichte. Er lässt sich über Jahrtausende zurückverfolgen, vom Codex Hammurabi über die Magna Carta bis hin zur französischen Erklärung der Menschenrechte und der amerikanischen Bill of Rights. Die diesen Rechten zugrunde liegende Idee - grundlegende Prinzipien, die bei der Behandlung aller Männer, Frauen und Kinder zu beachten sind -…mehr

Produktbeschreibung
Das Konzept der Menschenrechte ist aus dem Konzept der natürlichen Rechte aller Menschen entstanden. Der Glaube, dass jeder Mensch aufgrund seiner Menschlichkeit bestimmte natürliche Rechte hat, zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Menschheitsgeschichte. Er lässt sich über Jahrtausende zurückverfolgen, vom Codex Hammurabi über die Magna Carta bis hin zur französischen Erklärung der Menschenrechte und der amerikanischen Bill of Rights. Die diesen Rechten zugrunde liegende Idee - grundlegende Prinzipien, die bei der Behandlung aller Männer, Frauen und Kinder zu beachten sind - existiert in irgendeiner Form in allen Kulturen und Gesellschaften. Die zeitgenössische internationale Erklärung dieser Rechte ist die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Die Verantwortung der Regierungen besteht darin, die in der Erklärung verkündeten Menschenrechte zu schützen. Gemäß den Bestimmungen über bürgerliche und politische Rechte sind alle Regierungen verpflichtet, das Leben, die Freiheit und die Sicherheit ihrer Bürger zu schützen. Sie müssen gewährleisten, dass niemand versklavt wird und dass niemand willkürlicher Verhaftung, Inhaftierung oder Folter ausgesetzt wird. Rechte wie Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit sowie die Freiheit der Meinungsäußerung sind als Menschenrechte anzusehen.
Autorenporträt
Dr. Anjan Singh Bondili, BSc (Informatik), P.G.Diplomo in HR & SD, L.L.M, Ph., in P.G.Department of Law, Sri Venkateswara University, Tirupati-517502, Andhra Pradesh, Indien. Er hat an verschiedenen nationalen und internationalen Seminaren teilgenommen und dort Vorträge gehalten. Er hat Artikel in renommierten nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.