15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Lyrik lesen und Lyrik schreiben hat etwas Wohltuendes. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit hat ein Gedicht die Möglichkeit eines kurzen Innehaltens und bietet auch einen Anstoß zum Nachdenken.Die folgenden Gedichte sind über einen längeren Zeitraum entstanden. Der Titel selbst ist angelehnt an Nietzsches "Menschliches, Allzumenschliches" und soll auf das Grundthema der hier versammelten Gedichte - den Menschen in unterschiedlichen Lebensweisen und -situationen - hinweisen. Die Gedichte streifen Themen wie Liebe, Geburt und Tod, Glaube und philosophische Fragen.

Produktbeschreibung
Lyrik lesen und Lyrik schreiben hat etwas Wohltuendes. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit hat ein Gedicht die Möglichkeit eines kurzen Innehaltens und bietet auch einen Anstoß zum Nachdenken.Die folgenden Gedichte sind über einen längeren Zeitraum entstanden. Der Titel selbst ist angelehnt an Nietzsches "Menschliches, Allzumenschliches" und soll auf das Grundthema der hier versammelten Gedichte - den Menschen in unterschiedlichen Lebensweisen und -situationen - hinweisen. Die Gedichte streifen Themen wie Liebe, Geburt und Tod, Glaube und philosophische Fragen.
Autorenporträt
Studium von Lehramt, Erziehungs- und Verwaltungswissenschaften, Promotion in Schulpädagogik. Verschiedene Tätigkeiten im schulischen, außerschulischen und universitären Bereich. Derzeit Dozent für Soziale Arbeit bei der ISBA Heidelberg und Lehrkraft an der Fachschule für Jugend- und Heimerziehung. Viele Veröffentlichungen im pädagogischen, philosophischen, bildungsgeschichtlichen Bereich sowie einen Lyrikband 2001.