Dieses Buch erforscht die Schnittstelle zwischen menschlicher Meinungsdynamik und maschinellem Lernen zur Stresserkennung und präsentiert einen umfassenden Rahmen für das Verständnis, wie Computermodelle psychologische Stressmuster effektiv analysieren können. Es befasst sich mit der komplizierten Beziehung zwischen menschlichen Emotionen, Verhaltensreaktionen und maschinellen Lernverfahren und bietet einen robusten Ansatz für die Bewertung der psychischen Gesundheit in klinischen und nicht-klinischen Bereichen.Das Buch führt in grundlegende Konzepte der menschlichen Meinungsdynamik ein und erklärt, wie sich Meinungen, Emotionen und psychologische Zustände in sozialen und digitalen Umgebungen entwickeln. Durch die Integration dieser Konzepte mit modernsten Algorithmen des maschinellen Lernens werden Einblicke in die Erkennung, Überwachung und Vorhersage des Stressniveaus mit Hilfe von computergestützten Methoden gewährt. Es werden verschiedene überwachte, nicht überwachte und Deep-Learning-Techniken untersucht, um ihr Potenzial bei der Analyse physiologischer und psychologischer Stressmarker aufzuzeigen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno