Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 24,95 €
  • Broschiertes Buch

Die Arbeit behandelt Mechanismen der Merkmalzuschreibung als wesentlichen Teil der Urteilsbildung in Texten. Grundlage bildet die funktional-kommunikative Sprachauffassung. Allgemeine Erkenntnisse zum Text als Ausdruck eines komplexen Urteils werden auf konkrete Texte in ihrer realen Gesamtstruktur bezogen. Die Untersuchung basiert auf der Analyse eines Korpus russischsprachiger populärwissenschaftlicher Texte. Zentrale Fragen sind der sprachliche Ausdruck der Merkmalzuordnung und die Widerspiegelung der inneren Dynamik der Textentfaltung in den Strukturebenen des Textes.

Produktbeschreibung
Die Arbeit behandelt Mechanismen der Merkmalzuschreibung als wesentlichen Teil der Urteilsbildung in Texten. Grundlage bildet die funktional-kommunikative Sprachauffassung. Allgemeine Erkenntnisse zum Text als Ausdruck eines komplexen Urteils werden auf konkrete Texte in ihrer realen Gesamtstruktur bezogen. Die Untersuchung basiert auf der Analyse eines Korpus russischsprachiger populärwissenschaftlicher Texte. Zentrale Fragen sind der sprachliche Ausdruck der Merkmalzuordnung und die Widerspiegelung der inneren Dynamik der Textentfaltung in den Strukturebenen des Textes.
Autorenporträt
Die Autorin: Anka Bergmann wurde 1965 in Hagenow geboren. Von 1984 bis 1989 studierte sie Russische Sprache und Literatur an der Moskauer Pädagogischen Universität. Im Anschluß Aspirantur an der Pädagogischen Hochschule Neubrandenburg und der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Promotion 1994. Seitdem arbeitet sie am Slawischen Seminar der Universität Hamburg.