Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl Blochs Religions- als auch seine Kunstphilosophie sensibilisieren für eine noch unabgeschlossene, verborgene Wirklichkeitsdimension, die sich in unsere Welt zu vermitteln sucht. Den Zusammenhang seiner Religionsphilosophie und Ästhetik zu rekonstruieren, ist das besondere Anliegen dieser Arbeit. In der expressiven Denk- und Ausdrucksweise Blochs, wie sie an entscheidenden Stellen seiner Philosophie auftritt, soll ihre Bedeutung nicht nur für das wissenschaftliche Denken, sondern gerade auch für eine angemessene theologische Redeweise von "Gott" aufgespürt werden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno