Schauen wir auf die Marketingbemühungen vieler Unternehmen in den letzten Jahren, so springt die Besonderheit ins Auge, dass immer mehr Marken nicht länger alleine auftreten, sondern zu zweit als Co-Brands. Leider hinkt wie so häufig die Theorie der Praxis im Marketing hinterher. Dieses Dillema wird durch die Zusammenführung zweier Wissneschaften versucht zu lösen. Das wirtschafswissenschaftliche Phänomen Co-Branding wird mit der Metapherntheorie aus der Sprach- & Wissenschaftsphilosophie verknüpft. Es wird aufgezeigt, dass Co-Branding ähnlich dem Bilden einer Metapher funktioniert. Kommen sie mit auf eine Reise in zwei scheinbar sehr unterschiedliche Länder, die vielleicht doch nicht so verschieden sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno