39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Methoden-Engineering-Modelle und -Techniken wurden in großem Umfang eingesetzt, um traditionelle Methoden in projektspezifische Methoden umzuwandeln. Es wird jedoch zunehmend erkannt, dass es auch eine "dynamische" und "leichtgewichtige" Methodik gibt. Diese Methoden werden im Volksmund als agile Methoden bezeichnet. Agile Methoden gewinnen in vielen Organisationen zunehmend an Bedeutung. Die Arbeit befasst sich mit dem Problem der Bereitstellung projektspezifischer Methoden sowohl für das traditionelle als auch für das agile Paradigma. Die Lösung beginnt mit der Bereitstellung eines…mehr

Produktbeschreibung
Methoden-Engineering-Modelle und -Techniken wurden in großem Umfang eingesetzt, um traditionelle Methoden in projektspezifische Methoden umzuwandeln. Es wird jedoch zunehmend erkannt, dass es auch eine "dynamische" und "leichtgewichtige" Methodik gibt. Diese Methoden werden im Volksmund als agile Methoden bezeichnet. Agile Methoden gewinnen in vielen Organisationen zunehmend an Bedeutung. Die Arbeit befasst sich mit dem Problem der Bereitstellung projektspezifischer Methoden sowohl für das traditionelle als auch für das agile Paradigma. Die Lösung beginnt mit der Bereitstellung eines Entscheidungsunterstützungssystems, das hilft, das geeignete methodische Modell für das aktuelle Projekt vorherzusagen. Das Entscheidungsunterstützungssystem basiert auf der Definition einer Reihe von gewichteten Projektmerkmalen zusammen mit den projektspezifischen Eingabemetriken für diese Projektmerkmale.
Autorenporträt
Rinky Dwivedi ha conseguito il dottorato di ricerca presso l'Università tecnologica di Delhi (DTU), India. Ha conseguito il master presso il Delhi College of Engineering di Nuova Delhi nel 2008. I suoi interessi di ricerca riguardano l'area dell'ingegneria dei metodi. Ha un'esperienza di insegnamento di oltre dieci anni. Attualmente lavora presso il Maharaja Surajmal Institute of Technology, India.