Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 3,99 €
Produktdetails
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 11.12.2003

Zwischenstopp beim Marine-Ehrenmal

Wo genau vor Tasmaniens Nordwestküste liegen wieder Christmas Island und New Year Island? Wir schlagen im übersichtlichen Register von "Meyers Universalatlas" nach, der mittlerweile in siebter Neuauflage erhältlich ist. Doch weder unter den gut achtzigtausend alphabetisch geordneten Eintragungen noch beim anschließenden Blick auf die Karte "Südostaustralien" sind die beiden benachbarten Naturreservate zu entdecken. Was freilich kaum verwundert, denn der verwendete Maßstab 1:6,7 Mio. (1 cm entspricht 67 km) läßt keine detailliertere Darstellung zu. So ist es bei fast allen 137 Karten in diesem eher schmalen Atlas, sie dienen vor allem zur Groborientierung. Bloß ein Blatt zum Jordangraben und zehn Doppelseiten - die Deutschland und Österreich, die Schweiz, Norditalien und Südostfrankreich zeigen - lassen wesentlich mehr Einzelheiten erkennen, weil dafür der günstigere Maßstab 1:1,1 Million gewählt wurde. Bei diesen plastisch geschummerten Kartenbildern werden landschaftliche Besonderheiten gut sichtbar, und selbst kleinere Ortschaften heben sich deutlich genug vom natürlich kolorierten Hintergrund ab. Auf diesen Seiten wäre auch ausreichend Platz für mehr rote Signaturen gewesen, die auf wichtige Sehenswürdigkeiten verweisen. Doch die kartographischen Originale für diesen Band stammen aus dem amerikanischen Verlagshaus Hammond; und bei der deutschen Bearbeitung hielt man sich weitgehend an die amerikanischen Vorlagen, wo diese Symbole zu selten vorhanden sind und teils nach seltsamen Kriterien ausgewählt wurden. Demnach soll zum Beispiel im "nördlichen Deutschland" zwischen Ostfriesland und Usedom als einzige touristische Attraktion das Marine-Ehrenmal bei Kiel stehen. Noch weniger, glaubt man "Meyers Universalatlas", gibt es in Japan anzuschauen; für die Inseln des ostasiatischen Reiches hat man immerhin drei Seiten übrig, doch als Sehenswürdigkeit wurde allein das bei Sapporo liegende Thermalbad Jozankei rot markiert. Manche Kartographen sollten mal wieder einen neueren Reiseführer lesen.

-ung

"Meyers Universalatlas". Dudenverlag, Mannheim 2003. 7., völlig neu bearbeitete Auflage; 224 Seiten, gebunden, 19,95 Euro. ISBN 3-411-07287-3.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr