10,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kleists Titelheld ist ein Pferdehändler, der im 16. Jahrhundert Opfer eines willkürlichen Übergriffs durch einen Junker wird. Als die Behörden seine Beschwerden ignorieren, beginnt er - zunächst aus Empörung über das Unrecht, später aus Prinzip - einen persönlichen Rachefeldzug. Dabei überschreitet er moralische und gesetzliche Grenzen, bis er selbst zu einem Verbrecher wird.

Produktbeschreibung
Kleists Titelheld ist ein Pferdehändler, der im 16. Jahrhundert Opfer eines willkürlichen Übergriffs durch einen Junker wird. Als die Behörden seine Beschwerden ignorieren, beginnt er - zunächst aus Empörung über das Unrecht, später aus Prinzip - einen persönlichen Rachefeldzug. Dabei überschreitet er moralische und gesetzliche Grenzen, bis er selbst zu einem Verbrecher wird.
Autorenporträt
Heinrich von Kleist wurde am 18. Oktober 1777 in Frankfurt an der Oder geboren. Er war ein deutscher Dramatiker, Erzähler und Lyriker, dessen Werk heute zu den bedeutendsten der deutschen Literatur zählt. Nach einer Offizierslaufbahn und mehreren Studienversuchen begann er zu schreiben. Seine bekanntesten Werke sind die Novelle "Michael Kohlhaas", das Drama "Der zerbrochne Krug" und die Tragödie "Penthesilea". Kleists Texte sind geprägt von tiefen Konflikten zwischen Individuum, Staat und Moral. Von existenziellen Zweifeln getrieben, nahm er sich am 21. November 1811 gemeinsam mit der todkranken Henriette Vogel am Kleinen Wannsee bei Berlin das Leben.