Mick kann dem köstlichen Duft der reifen Mangos nicht widerstehen: Heimlich klettert er über die Mauer in den Palastgarten, wo die süßen Früchte verfaulen, während die Bewohner der Insel Minelotte Hunger leiden. Aber der Junge wird erwischt und Diebe landen auf Anordnung des Kaisers hin in der Haibucht. Doch Mick bietet dem Kaiser an, an sieben aufeinanderfolgenden Tagen für ihn zu kochen. Sollte sein Essen dem Kaiser schmecken - was bisher noch niemand geschafft hat -, kommen er und alle Gefangenen der Insel frei. Bei seinem Vorhaben kann er auf die Unterstützung guter Freunde zählen und auf ein altes Schiffskochbuch mit "Rezepten der Sieben Weltmeere".Nun kocht Mick um sein Leben ... Eine spannende und kurzweilige Abenteuergeschichte mit leckeren Rezepten aus aller Welt!
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
© BÜCHERmagazin, Jana Kühn (jk)
Mick hält es einfach nicht mehr aus. Er klaut Mangos aus dem Palastgarten des Kaisers, wo die süßen Früchte verfaulen, während die Bewohner der Insel Minelotte Hunger leiden. Doch Mick wird erwischt. Er muss vor dem Kaiser erscheinen und soll zur Strafe in die Hai-Bucht geworfen werden. In letzter Minute hat Mick die rettende Idee. Er verspricht, sieben Tage lang für den Kaiser zu kochen, um sich freizukaufen. Und nicht nur sich. Sondern auch seine Eltern und viele Freunde, die von der Insel verbannt worden sind. Aber dem Kaiser ist ein schwieriger Esser, er mag fast nichts. Und wenn es ihm auch nur an einem Tag nicht schmecken sollte, muss Mick mit den Haien um die Wette schwimmen. Seine kleine Schwester und die Freunde, mit denen er zusammenlebt, sind entsetzt, als sie von dem Plan hören. Aber Mick hat den Mut der Verzweiflung und ein altes Kochbuch von einem Schiffskoch, der die ganze Welt bereist hat. Die Spannung steigt mit jedem Tag. Und die Rezepte kann man nachkochen.
steff.
Marloes Morshuis: "Mick Mangodieb und die Rezepte der Sieben Weltmeere".
Gerstenberg Verlag. 240 Seiten. 11,95 Euro. Von 9 Jahren an.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main