34,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Neue Zeiten bringen neue Herausforderungen. So stellt auch die Digitalisierung in jedem Unternehmen und die damit einhergehende Prozessumstellung im Bereich einer ERP-Software einen nicht geringen Anteil an Anforderungen, die analysiert, konzeptioniert und letztendlich auch abgebildet werden müssen. Ziel ist es zukunftssicher zu werden, also eigene Prozesse möglichst nahe an den Standard einer ERP-Lösung anzupassen. Dieses Buch vermittelt praxisnah, wie grundlegende Einstellungen in den Bereichen Einkauf, Verkauf und Lager in Business Central umgesetzt werden können. Darüber hinaus geht die 2.…mehr

Produktbeschreibung
Neue Zeiten bringen neue Herausforderungen. So stellt auch die Digitalisierung in jedem Unternehmen und die damit einhergehende Prozessumstellung im Bereich einer ERP-Software einen nicht geringen Anteil an Anforderungen, die analysiert, konzeptioniert und letztendlich auch abgebildet werden müssen. Ziel ist es zukunftssicher zu werden, also eigene Prozesse möglichst nahe an den Standard einer ERP-Lösung anzupassen. Dieses Buch vermittelt praxisnah, wie grundlegende Einstellungen in den Bereichen Einkauf, Verkauf und Lager in Business Central umgesetzt werden können. Darüber hinaus geht die 2. Auflage auf aktuelle Neuerungen ein - von intelligenten KI-Unterstützungen über Analysefunktionen bis hin zu praxisnahen Beispielen für eine moderne Prozessgestaltung. Ziel des Buches ist es, die Microsoft-Standard-ERP-Lösung besser zu verstehen, Abläufe nachvollziehbar darzustellen und Denkanstöße für die eigene Unternehmenspraxis zu geben. Dabei richtet sich das Werk sowohl an Einsteiger, die einen klaren Überblick suchen, als auch an Anwender mit Vorkenntnissen, die neue Impulse aus den erweiterten Inhalten gewinnen möchten.
Autorenporträt
Cedrik Ferner ist IT-Berater mit Schwerpunkt auf Microsoft Dynamics 365 Business Central. In seiner täglichen Arbeit unterstützt er Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse zu analysieren, an den ERP-Standard anzupassen und effizient in der Praxis umzusetzen. Durch den engen Austausch mit Anwendern verbindet er technisches Fachwissen mit praxiserprobten Lösungen. Neben seiner Beratungstätigkeit veröffentlicht er Fachbeiträge auf seinem Blog mybusinesscentral.de sowie auf YouTube und vermittelt dort praxisnahes Wissen rund um Business Central. Mit diesem Buch möchte er Einsteigern wie Anwendern helfen, die Microsoft-Standardlösung besser zu verstehen, moderne Funktionen wie KI gezielt einzusetzen und zukunftssichere Prozesse zu gestalten.