Thomas Joos
Microsoft Windows Server 2012 R2 - Das Handbuch, m. 1 Buch, m. 1 Beilage
Insider-Wissen - praxisnah und kompetent. Buch + E-Book. Umfassend und zuverlässig
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich
hier
hier
für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.
0 °P sammeln
Thomas Joos
Microsoft Windows Server 2012 R2 - Das Handbuch, m. 1 Buch, m. 1 Beilage
Insider-Wissen - praxisnah und kompetent. Buch + E-Book. Umfassend und zuverlässig
- Audio CD mit DVD
Dieses Buch gibt Ihnen einen tiefgehenden Einblick in den praktischen Einsatz von Windows Server 2012 R2. Es richtet sich sowohl an Neueinsteiger in Microsoft-Servertechnologien als auch an Umsteiger von Vorgängerversionen. Planung und Migration, Konzepte und Werkzeuge zur Administration sowie die wichtigsten Konfigurations- und Verwaltungsfragen werden praxisnah behandelt.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Carlo WestbrookWindows Server 2012 R2 - Der schnelle Einstieg34,90 €
- Aidan FinnWindows Server 2012 Hyper-V Installation and Configuration Guide51,99 €
- Miguel OliveiraMicrosoft System Center Orchestrator 2012 R2 Essentials41,99 €
- Steve BeaumontSystem Center 2012 R2 Operations Manager Deployment and Administration Cookbook71,99 €
- Thomas JoosMicrosoft Windows Server 2016 - Das Handbuch59,90 €
- Ed BottWindows 10 für Experten36,90 €
- Pavel YosifovichWindows Internals24,90 €
-
-
-
Dieses Buch gibt Ihnen einen tiefgehenden Einblick in den praktischen Einsatz von Windows Server 2012 R2. Es richtet sich sowohl an Neueinsteiger in Microsoft-Servertechnologien als auch an Umsteiger von Vorgängerversionen. Planung und Migration, Konzepte und Werkzeuge zur Administration sowie die wichtigsten Konfigurations- und Verwaltungsfragen werden praxisnah behandelt.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Microsoft Press Deutschland
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 1300
- Erscheinungstermin: 3. Januar 2014
- Deutsch
- Abmessung: 235mm x 181mm x 66mm
- Gewicht: 2178g
- ISBN-13: 9783866451797
- ISBN-10: 3866451792
- Artikelnr.: 39551244
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: Microsoft Press Deutschland
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 1300
- Erscheinungstermin: 3. Januar 2014
- Deutsch
- Abmessung: 235mm x 181mm x 66mm
- Gewicht: 2178g
- ISBN-13: 9783866451797
- ISBN-10: 3866451792
- Artikelnr.: 39551244
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Thomas Joos ist selbstständiger IT-Consultant und seit 20 Jahren in der IT-Branche tätig. Er schreibt Fachbücher und berät Unternehmen im Mittelstands- und Enterprisebereich in den Bereichen Active Directory, Exchange Server und IT-Sicherheit. Durch seinen praxisorientierten und verständlichen Schreibstil sind seine Fachbücher für viele IT-Spezialisten eine wichtige Informationsquelle geworden. Neben vielen erfolgreichen Büchern schreibt er für zahlreiche IT-Publikationen wie z.B. c't, iX, IT Administrator und tecchannel.de. Seinen Blog finden Sie hier: http://thomasjoos.wordpress.com/.
- Neuerungen, Änderungen im Vergleich zur Vorversion und Lizensierung- Installation und Aktivierung- Erste Schritte mit Windows Server 2012 R2- Einrichten von Serverrollen und -features- Verwalten von Datenträgern und Speicherpools- Windows Server 2012 R2 im Netzwerk betreiben- Virtualisierung mit Hyper-V in der R2-Version- Datensicherung und -wiederherstellung für Hyper-V- Hochverfügbarkeit für Hyper-V- Active Directory -- Grundlagen und erste Schritte- Installation und Betrieb von Active Directory- Erweitern und Absichern von Active Directory- Einrichten neuer Domänen und Domänencontroller- Active-Directory-Replikation und -Vertrauensstellungen- Sichern, Wiederherstellen und Warten von Active Directory- Diagnose und Fehlerbehebung für Active Directory- Benutzerverwaltung und Profile- Richtlinien im Winodws Server 2012-Netzwerk- Freigeben von Dateiservern und Daten im Netzwerk- Ressourcen-Manager für Dateiserver- Arbeiten mit BranchCache- Verwalten von Druckservern- Einsetzen von DHCP- und IPAM-Servern- Implementieren und Administrieren von DNS- Konfigurieren von WINS- Einrichten eines Webservers mit IIS 8.5- Anwendungsvirtualisierung mit den Remotedesktopdiensten (RDS)- Arbeitsstationsvirtualisierung mit VDI (Virtual Desktop Infrastructure) - Einrichten einer Windows Server 2012-Zertifizierungsstelle- Netzwerkzugriffsschutz (NAP)- Remotezugriff mit DirectAccess und VPN- Acrive Directory-Rechtevewaltung und dynamische Zugriffsteuerung- Hochverfügbarkeit und Lastenausgleich- Datensicherung und -wiederherstellung- Datensicherung mit Windows Server Essentials- Windows Server Update Services (WSUS)- Diagnose und Überwachung für System, Prozesse und Dienste- Windows Bereitstellungsdienste (WDS)- Verwenden von Windows PowerShell 4.0
- Neuerungen, Änderungen im Vergleich zur Vorversion und Lizensierung- Installation und Aktivierung- Erste Schritte mit Windows Server 2012 R2- Einrichten von Serverrollen und -features- Verwalten von Datenträgern und Speicherpools- Windows Server 2012 R2 im Netzwerk betreiben- Virtualisierung mit Hyper-V in der R2-Version- Datensicherung und -wiederherstellung für Hyper-V- Hochverfügbarkeit für Hyper-V- Active Directory -- Grundlagen und erste Schritte- Installation und Betrieb von Active Directory- Erweitern und Absichern von Active Directory- Einrichten neuer Domänen und Domänencontroller- Active-Directory-Replikation und -Vertrauensstellungen- Sichern, Wiederherstellen und Warten von Active Directory- Diagnose und Fehlerbehebung für Active Directory- Benutzerverwaltung und Profile- Richtlinien im Winodws Server 2012-Netzwerk- Freigeben von Dateiservern und Daten im Netzwerk- Ressourcen-Manager für Dateiserver- Arbeiten mit BranchCache- Verwalten von Druckservern- Einsetzen von DHCP- und IPAM-Servern- Implementieren und Administrieren von DNS- Konfigurieren von WINS- Einrichten eines Webservers mit IIS 8.5- Anwendungsvirtualisierung mit den Remotedesktopdiensten (RDS)- Arbeitsstationsvirtualisierung mit VDI (Virtual Desktop Infrastructure) - Einrichten einer Windows Server 2012-Zertifizierungsstelle- Netzwerkzugriffsschutz (NAP)- Remotezugriff mit DirectAccess und VPN- Acrive Directory-Rechtevewaltung und dynamische Zugriffsteuerung- Hochverfügbarkeit und Lastenausgleich- Datensicherung und -wiederherstellung- Datensicherung mit Windows Server Essentials- Windows Server Update Services (WSUS)- Diagnose und Überwachung für System, Prozesse und Dienste- Windows Bereitstellungsdienste (WDS)- Verwenden von Windows PowerShell 4.0