21,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
11 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Features Dorothea Brooke; Dr Lydgate; spendthrift Fred Vincy; and steadfast Mary Garth. This book explores a fictional nineteenth-century Midlands town in the midst of modern changes.

Produktbeschreibung
Features Dorothea Brooke; Dr Lydgate; spendthrift Fred Vincy; and steadfast Mary Garth. This book explores a fictional nineteenth-century Midlands town in the midst of modern changes.
Autorenporträt
Mary Ann Evans (George Eliot) (1819-80) was a philosopher, journalist and translator before she became a novelist, her first stories being published in 1856. She led an unconventional life, co-editing the liberal journal Westminster Review for three years and living with the married man and philosopher George Henry Lewes. Her novels are among the greatest of the nineteenth century
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 28.11.2019

Wir prüfen, Sie wissen Bescheid

WARUM JETZT DAS?

Weil es dieser Tage 200 Jahre her ist, dass George Eliot zur Welt kam. Die Autorin, die eigentlich Mary Ann Evans hieß, war als junge Frau tief religiös, später Atheistin, lebte lange unverheiratet mit einem jüngeren Mann zusammen und genoss als Schriftstellerin und Denkerin trotzdem großes Ansehen in der viktorianischen Gesellschaft. Schon das ist interessant.

UND "MIDDLEMARCH" ERST RECHT?

So ist es. Eine Kleinstadt um 1830, kurz vor sozialen und voller privater Umbrüche. Satire, Realismus, Zartheit, Humor, alles drin, von Glück bis Unglück, halb Jane Austen, halb Tolstoi. Virginia Woolf nannte das Buch den einzigen englischen Roman für Erwachsene. Ein Muss. (balk.)

George Eliot, "Middlemarch", Rowohlt Verlag, Hamburg 2019, 1264 S., geb., 40 Euro.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main