Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 20,00 €
Produktdetails
  • Verlag: Phaidon, Berlin
  • Artikelnr. des Verlages: 9469
  • 1., Aufl.
  • Seitenzahl: 192
  • Deutsch
  • Abmessung: 287mm x 252mm x 19mm
  • Gewicht: 1186g
  • ISBN-13: 9780714894690
  • ISBN-10: 0714894699
  • Artikelnr.: 14702603
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 27.11.2005

Bauen mit Mies van der Rohe

Es wird einem ganz schwindlig, heute, wenn man an die Moderne denkt, an Rimbauds Satz zumal, wonach man "absolument moderne" sein müsse, wo doch die Moderne uns längst historisch geworden ist, und der Blick zurück auf ihre Ursprünge muß irgendwie vorbei am Jahr 1972, als die Sprengung eines heruntergekommenen Wohnblocks in St. Louis den Bankrott zumindest des modernen Bauens mit großem Krach zu verkünden schien. Was also sehen wir, wenn wir "Mies van der Rohe bei der Arbeit" zuschauen, wenn wir beobachten, wie er hohe und meistens sehr elegante Rechtecke in den Boden von Detroit und Chicago, Toronto und New York stellt? Ist das die Moderne im Zustand der Reinheit? Oder beginnt hier schon der Sündenfall? Es hilft nichts, man muß die Herausforderung annehmen und noch mal von vorne anfangen. Mit diesem Buch am besten.

cls

Peter Carter: "Mies van der Rohe bei

der Arbeit". Phaidon-Verlag, 192 Seiten, 28 Euro

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main