Einen gewaltfreien Schulalltag zu erleben, scheint fast unmöglich zu sein. Junge Menschen haben immer häufiger Probleme damit, Konflikte verbal zu lösen. Multikulturalität und religiös-kulturelle Identität spielen eine wesentliche Rolle in der Gesellschaft. Oft trägt die Berichterstattung dazu bei, dass Menschen mit Migrationshintergrund in Problemsituationen generell zu einer höheren Gewaltbereitschaft neigen. Vorurteil oder Realität? In der Arbeit wird untersucht, ob diese Vorurteile wirklich stimmen. Liegt es tatsächlich an dem Migrationshintergrund? Oder liegen andere Gründe vor? Welche Fördermaßnahmen können herangezogen werden, um diese Probleme vorzubeugen?
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno