Migration und Integration
Der alle zwei Jahre erscheinende Migrationsreport des bundesweiten Rates für Migration (RfM) liefert auch 2006 wichtige Fakten und Informationen zur Diskussion um Migration, Integration und Minderheiten. Renommierte Experten beziehen Position zu kontrovers diskutierten Fragen: Fortschritte und Grenzen des neuen Zuwanderungsgesetzes, Migrationsverläufe nach der EU-Osterweiterung, Auswirkungen der neuen Sicherheitspolitik auf die Integration der Muslime sowie Integrationschancen von Migrantenkindern durch Bildungsmanagement. Der Band schließt mit einer Chronologie der Ereignisse und Debatten zu Migration und Integration in Deutschland.
Der alle zwei Jahre erscheinende Migrationsreport des bundesweiten Rates für Migration (RfM) liefert auch 2006 wichtige Fakten und Informationen zur Diskussion um Migration, Integration und Minderheiten. Renommierte Experten beziehen Position zu kontrovers diskutierten Fragen: Fortschritte und Grenzen des neuen Zuwanderungsgesetzes, Migrationsverläufe nach der EU-Osterweiterung, Auswirkungen der neuen Sicherheitspolitik auf die Integration der Muslime sowie Integrationschancen von Migrantenkindern durch Bildungsmanagement. Der Band schließt mit einer Chronologie der Ereignisse und Debatten zu Migration und Integration in Deutschland.
Leben in der Parallelgesellschaft
"Das Buch ist von kompetenter Hand herausgegeben und sollte geradezu Pflichtlektüre für all diejenigen sein, die sich aus privatem Interesse heraus oder als politische Entscheidungsträger mit dem Thema Zuwanderung beschäftigen." (Handelsblatt, 01.12.2006)
"Das Buch ist von kompetenter Hand herausgegeben und sollte geradezu Pflichtlektüre für all diejenigen sein, die sich aus privatem Interesse heraus oder als politische Entscheidungsträger mit dem Thema Zuwanderung beschäftigen." (Handelsblatt, 01.12.2006)